Polizei vernimmt 31 Beschuldigte in Bayern Aktion gegen Hassbotschaften im Internet: Polizei durchsucht Wohnung im Oberallgäu Gegen Hass und Hetze im Netz ist am Mittwoch die Polizei vorgegangen. Sie durchsuchte in Bayern 28 Wohnungen, darunter auch eine im Allgäu. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kripo sucht nach Zeugen Fast 100.000 Euro sind weg! Betrüger zocken Senioren in Burgberg und Memmingen ab Mit "Schockanrufen" hatten Betrüger am Mittwoch im Oberallgäu und Unterallgäu Erfolg. Senioren übergaben ihnen Geld und Wertgegenstände. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
1.000 Euro sind futsch Messenger-Nachricht von der chinesischen Polizei: Frau (60) fällt auf Betrüger herein Um einem vermeintlichen Haftbefehl zu entgegen, hat eine 60-Jährige jetzt 1.000 Euro auf ein Konto nach Hongkong überwiesen. Später stellte sich heraus, dass das alles nur Lügen waren. Die Frau war auf Betrüger hereingefallen, berichtet die Polizei. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notrufmissbrauch und Onlinebetrug Schlechter Scherz: Unbekannter setzt in Friedrichshafen falschen Notruf ab Zu einem, wie sich später herausstellte, falschen Alarm rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei am Donnerstagabend in die Daimlerstraße in Manzell aus. Gemeldet wurde ein Gasleitungsbruch, wobei vor Ort schnell klar wurde, dass dies die nicht den Tatsachen entsprach. Polizei Original Polizeimeldung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps der Polizei Polizei warnt mit Status-Vorlage für Messengerdienste vor Betrugsmasche Schockanrufe, falsche Polizisten oder vermeintliche Hackerangriffe auf den Computer: Betrugsmaschen gibt es viele. Die Polizei klärt deshalb die Bevölkerung immer wieder darüber auf. Um vor Betrug über Messenger-Dienste zu warnen, hat die Polizei jetzt entsprechende Vorlagen herausgegeben, die man direkt im Status seiner Messenger-Dienste posten kann. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fotos und Videos Sextortion: Mann in Füssen erpresst Am vergangenen Freitag hat ein Mann Anzeige wegen Erpressung bei der Polizei in Füssen erstattet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer hat M. mitgenommen? Vermisster 24-Jähriger in Kempten: Neue Details durch Spürhunde Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Cyber Trading Fraud" Fast eine halbe Millionen Euro weg! - Vorarlberger (69) fällt auf falsche Tradingplattform rein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittlungen gegen Polizeibeamte Haben Polizisten nicht nur rechtes Gedankengut sondern auch Kinderpornografie verbreitet? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Fälle Betrüger rufen verstärkt im Allgäu an: Senior (80) will 18.000 Euro abheben - Taxifahrerin vereitelt Betrug Icon Favorit Icon Favorit speichern