Störungsmelder WhatsApp und Instagram down? Meta gibt Entwarnung Waren WhatsApp und Instagram am Mittwochabend down? Zahlreiche Nutzer berichteten von Problemen. Alle Informationen und aktuelle Updates. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuch von Sohn lässt Betrug auffliegen Hohe Summe verloren - Seniorin aus Günzburg wird Opfer von Betrügern In der vergangenen Woche ist eine Seniorin aus Günzburg Opfer von Betrügern geworden. Die Frau wurde mit einer gefälschen Nachricht hereingelegt und verlor so eine vierstellige Summe. Polizei Original Polizeimeldung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entdeckung der microRNA Medizin-Nobelpreis geht an Genregulations-Forscher Die diesjährigen Medizin-Nobelpreisträger sind bekanntgegeben. Die zwei US-Forscher schufen mehr Verständnis über die Entstehung von Krankheiten wie Krebs und Diabetes. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei warnt vor Betrugsmaschen Falsche SMS und vermeintlicher Promi-Besuch: Zwei Kemptner überweisen hohe Geldbeträge In Kempten haben Betrüger zwei Senioren um mehrere tausend Euro gebracht. Die Täter hatten ihre Opfer mit falschen SMS und vermeintlichen Starbesuchen zu Geldüberweisungen verleitet. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Planetenforschung Schatz im Sonnensystem? Forscher vermuten Diamantschicht auf Merkur Merkur ist der Planet, der unserer Sonne am nächsten ist und gilt daher als lebensfeindlich. Wissenschaftler vermuten allerdings, dass sich unter der Oberfläche des Planeten ein wahrer Schatz verbirgt. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei stellt Handys sicher Razzia in drei Bundesländern! Polizei durchsucht Wohnung im Unterallgäu In Kirchheim in Schwaben hat die Kripo am Mittwoch eine Wohnung durchsucht. Die Beamten stellten Handys sicher. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrug in Kryptowährung 90.000 Euro sind futsch! Mann fällt auf falsche Finanzagentin herein Auf einen Anlagebetrug hereingefallen ist ein Mann aus Kaufbeuren. Er überwies einer angeblichen Finanzexpertin nahezu 90.000 Euro. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notlagen vorgetäuscht 60.000 Euro sind futsch! Betrüger zocken gutgläubige Ostallgäuerin ab Betrüger haben im Raum Füssen eine Frau schamlos ausgenutzt. Die gutgläubige Frau wollte ihren vermeintlichen Bekannten helfen und überwies ihnen 60.000 Euro. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bekannte Betrugsmaschen Falscher Polizist, Microsoft-Mitarbeiter und Schockanruf: Polizei ermittelt wegen Betrugsserie im Unterallgäu Im Unterallgäu haben Betrüger mehrere Menschen um teilweise hohe Summen gebracht. Dabei wurden vier altbekannte Maschen angewandt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wegen Elon Musks "Starlink" Pornogucken im Dschungel: Amazonas-Ureinwohner bekommen Internet - Jetzt gibt es Probleme Es sollte eine große Errungenschaft für die "Narubo" im Amazonas sein. Die Ureinwohner haben dank Starlink seit September Zugang zum Internet. Das bringt aber nicht nur Vorteile mit sich. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern