Wasserqualität Rottachsee im Oberallgäu: Behörde rät weiter vom Baden ab Blaualgen können zu Hautreizungen und Übelkeit führen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaualgen Gesundheitsamt Oberallgäu rät weiterhin vom Baden im Rottachsee ab Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsamt Blaualgen belasten Rottachspeicher Vom Baden wird abgeraten Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Suzlberg/Oy-Mittelberg Landratsamt rät wegen Blaualgen vom Baden im Rottachsee ab Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badeseen Gülle erlaubt: Schwimmer sorgen sich um Sauberkeit der Weiher Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf "Nur" Grünalgen: Entwarnung am Kuhstallweiher Keine Gefahr - Wasserwirtschaftsamt empfiehlt, Wasserfläche von Algenteppich zu säubern Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Großbaustelle und ein See voller Algen Wochenrückblick Was in den vergangenen Tagen für Aufsehen gesorgt hat Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Jede Menge Blaualgen im Rottachsee Gewässer Starkregen am Wochenende hat das Wachstum beschleunigt Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Ostallgäu hat am drittmeisten EU-Badeplätze in Bayern Zunahme Zahl der intensiv überwachten Gewässer steigt von zehn auf 19 - Prüfung bringt erneut gute Noten für Seen im Landkreis Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Gute Noten für die Ostallgäuer Seen EU-Kontrollen Zahl der intensiv überwachten Gewässer im Kreis steigt von zehn auf 19 Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern