Untersuchungen laufen "Unbekannte Substanz" - Badeverbot am Großen Alpsee verhängt Aus dem Großen Alpsee wurden Wasserproben entnommen um einer unbekannten Substanz auf die Spur zu kommen. Die Behörden haben einen konkreten Verdacht. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badeverbot aktuell Vermutlich Granate gefunden: Kleiner Alpsee in Immenstadt gesperrt Der Kleine Alpsee in Immenstadt ist aktuell für Badegäste gesperrt. Grund ist der Fund eines bisher unbekannten Gegenstandes. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badeseen im Unterallgäu Ausschlag nach dem Baden: Ist es wieder sicher, in Unterallgäuer Seen zu schwimmen? Nach dem Hochwasser hat das Landratsamt davon abgeraten, in Unterallgäuer Seen zu baden. In vielen Seen ist es wieder möglich. Doch es gab neue Vorfälle. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonders gefährlich für Kinder und Hunde Blaualgen in Mandichosee in Merching entdeckt - Worauf Badegäste jetzt achten müssen Im Mandichosee in Merching (Landkreis Aichach-Friedberg) sind erneut Blaualgen nachgewiesen worden. Das Landratsamt verhängt zwar kein Badeverbot, warnt aber vor den giftigen Wasserpflanzen. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trockenheit und Hitze: Experten in Sorge Einigen Allgäuer Gemeinden drohen Trinkwasserprobleme David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oy-Mittelberg Blaualgen im Stichweiher: Gesundheitsamt rät vom Baden ab Julian Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Natürlicher Vorgang "Verunreinigungen" im Alpsee: Keine Gülle, sondern abgestorbene Algen Julian Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Toxin-Wert wieder gestiegen Erneutes Badeverbot am Rothdachweiher in Babenhausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittlungen Wurden Hunde in Lechbruck vergiftet? Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden Aktuell keine Gefahr von Blaualgen im Lindenberger Waldsee Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern