Kempten So eine Woche geht schnell vorbei. Und so mancher fragt sich am Wochenende: "Was war eigentlich los in den vergangenen Tagen?" Da will die AZ eine Gedanken-Stütze bieten mit einem Rückblick auf die wichtigsten Zeitungs-Nachrichten in Kempten und dem nördlichen Oberallgäu. Hier also die Rückschau auf Berichte aus dieser Woche.
MONTAG
Spektakuläre Vorführungen Bei ihrem Tag der offenen Tür zeigt die Feuerwehr, wie dramatisch ihre Einsätze mitunter aussehen. Zahlreiche Besucher verfolgen die Demonstrationen der Brandschützer und stellen viele Fragen zum Feuerwehr-Alltag.
Waldorfschule baut Die Freie Waldorfschule Kempten will auf ihrem Schulgelände in Albris ein weiteres Gebäude errichten. Es soll 800 Quadratmeter groß werden, knapp 2,4 Millionen Euro kosten und zum Schuljahr 2011/12 fertiggestellt sein.
DIENSTAG
Arbeiten am Illerkraftwerk Am neuen Illerkraftwerk an der Keselstraße wird kräftig gebaut. Die Arbeiter beginnen mit dem Einbau zweier insgesamt 18 Tonnen schwerer Stahlrohre. Das Kraftwerk soll ab November 2009 Strom für 3500 Haushalte liefern.
Jubilare im hohen Alter Besondere Geburtstage werden im Oberallgäu gefeiert: Marie Reimer aus Altusried wird 104 Jahre alt und ist damit die älteste Oberallgäuerin. Anna Gern begeht in Durach ihr 100. Wiegenfest und feiert mit der Musikkapelle.
MITTWOCH
Kampf gegen schwere Krankheiten Thomas Vogel aus Kempten leidet an Nierenkrebs, sein Sohn Andreas ist seit der Geburt halbseitig gelähmt. Die Arbeiterwohlfahrt und der Radiosender Antenne Bayern legen zusammen und spenden der Familie ein Auto, um der Familie den Weg zu den Ärzten zu erleichtern.
Suche nach Pflegeeltern Das Oberallgäuer Kreisjugendamt sucht Pflegefamilien, die Kinder, die vorübergehend oder längere Zeit nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, aufnehmen. Wichtig ist der Jugendbehörde dabei, dass die Kinder in einem familiären Umfeld aufwachsen.
DONNERSTAG
Teurer Start ins Schulleben Die Erstausstattung für ABC-Schützen kostet die Eltern viel Geld. Einige Hundert Euro müssen sie für Ranzen, Lineal und weitere notwendige Arbeitsmittel berappen.
1000. Baby geboren Luca Elias heißt das 1000. Baby, das heuer am Klinikum zur Welt kommt. Viel Zeit lässt sich der 3720 Gramm schwere und 55 Zentimeter große neue Erdenbürger nicht: Innerhalb einer Stunde erblickt er das Licht der Welt.
Blaualgen im Rottachsee: In dem Gewässer tauchen plötzlich jede Menge Blaualgen auf. Durch viel Regen wurden laut Experten Nährstoffe in den See gespült, die das Wachstum der Pflanzen beschleunigten. Der Höhepunkt des Wachstums ist jedoch bereits wieder überschritten.
FREITAG
Sanierung an den Schulen In den Sommerferien war an den Kemptener Schulen viel zu tun. Etliche 100000 Euro werden in die Gebäude gesteckt. Nun sind die Bauprojekte weitgehend abgeschlossen.
Ertragreiche Saison Landwirte ziehen zufrieden Erntebilanz: Trotz des wechselhaften Wetters in einem langen Sommer fällt das Resümee von Obst- und Milchbauern positiv aus.