Rettungseinsatz am Grünten Felsbrocken stürzt auf Wanderer - Zwei Verletzte am Burgberger Hörnle Am Sonntagmittag sind am Burgberger Hörnle zwei Menschen durch Geröll verletzt worden. Offenbar hat ein Wanderer einen Steinschlag ausgelöst. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Gondel bekommt neue Bestimmung Gondel der Tegelbergbahn wird Teil des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg Jahrelang hat sie Wanderer zum Gipfel des Tegelbergs transportiert. Nun fand eine Gondel der Tegelbergbahn ihren Weg ins Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunfälle Bergwacht Sonthofen muss zum Jahreswechsel mehrfach ausrücken Gleich mehrfach musste die Bergwachts Sonthofen zum Jahreswechsel ausrücken. Bei Bolsterlang, Rohrmoos und am Grünten ereigneten sich Bergunfälle. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hubschrauber-Einsatz bei starkem Schneefall Bergwacht Sonthofen rettet verletzten Wanderer am Grünten Am Sonntag musste die Bergwacht Sonthofen einem verletzten Wanderer helfen. Trotz starkem Schneefall unterstützte ein Hubschrauber den Einsatz der Bergretter. Icon Favorit Icon Favorit speichern
DAV blickt auf Saison zurück Bilanz der Bergsaison 2023: Klimawandel sorgt für Extremwetter in den Bergen Expertinnen und Experten des Deutschen Alpenvereins (DAV) ziehen eine gemischte Bilanz der Bergsaison 2023. Vor allem die Wetterextreme stellten den DAV vor große Herausforderungen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entdeckung von Fäkalkeimen im August Wasserproben vom Grüntensee: Ergebnisse zeigen keine Auffälligkeiten Gute Nachrichten vom Grüntensee: Nachdem im August E-coli-Bakterien festgestellt wurden, sind die neuesten Wasserproben unauffällig. Das bestätigte das Landratsamt Oberallgäu in einer Pressemitteilung. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badeverbot Nach Fäkal-Keimen im Grüntensee: So könnte es weitergehen Bei bestem Sommerwetter war das Baden im Grüntensee bei Wertach am Campingplatz zeitweise verboten. Das Problem hat sich Allgäu.tv genauer angeschaut. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Findet man sich heutzutage noch ohne Handy zurecht? „Offline on the Road“ - die Reise-Challenge: Ausgesetzt im Allgäu Reisen ohne Handy, Google-Maps und weitere technische Hilfen, nur mit Landkarte, Kompass, Zelt und viel Neugierde bewaffnet - kommt man so heutzutage noch ans Ziel? Genau das Probieren zwei SWR Reporter-Teams. Dabei werden sie auch im Allgäu ausgesetzt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Wertach Badeverbot am Grüntensee wegen E.-coli-Bakterien wieder aufgehoben Baden am Grüntensee im Bereich Campingplatz Wertach war seit Montag verboten. Der Grund: Der See war teils stark mit E.-coli-Bakterien bzw. Fäkalkeimen belastet. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spektakuläres Video Transportflugzeug A400-M fliegt extrem niedrig über das Allgäu - Das ist der Grund Einen spektakulären Überflug eines Transportflugzeugs über das südliche Oberallgäu, konnten die Anwohner zwischen Sonthofen und Oberstaufen am frühen Donnerstagnachmittag bestaunen. Ein Airbus A400-M der Luftwaffe flog in nur wenigen hundert Metern Höhe über das südliche Oberallgäu. Der Grund sind Fallschirmspringer der Bundeswehr, die über dem Bodensee abspringen und im See landen. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern