Entdeckung von Fäkalkeimen im August Wasserproben vom Grüntensee: Ergebnisse zeigen keine Auffälligkeiten Gute Nachrichten vom Grüntensee: Nachdem im August E-coli-Bakterien festgestellt wurden, sind die neuesten Wasserproben unauffällig. Das bestätigte das Landratsamt Oberallgäu in einer Pressemitteilung. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badeverbot Nach Fäkal-Keimen im Grüntensee: So könnte es weitergehen Bei bestem Sommerwetter war das Baden im Grüntensee bei Wertach am Campingplatz zeitweise verboten. Das Problem hat sich Allgäu.tv genauer angeschaut. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Findet man sich heutzutage noch ohne Handy zurecht? „Offline on the Road“ - die Reise-Challenge: Ausgesetzt im Allgäu Reisen ohne Handy, Google-Maps und weitere technische Hilfen, nur mit Landkarte, Kompass, Zelt und viel Neugierde bewaffnet - kommt man so heutzutage noch ans Ziel? Genau das Probieren zwei SWR Reporter-Teams. Dabei werden sie auch im Allgäu ausgesetzt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Wertach Badeverbot am Grüntensee wegen E.-coli-Bakterien wieder aufgehoben Baden am Grüntensee im Bereich Campingplatz Wertach war seit Montag verboten. Der Grund: Der See war teils stark mit E.-coli-Bakterien bzw. Fäkalkeimen belastet. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spektakuläres Video Transportflugzeug A400-M fliegt extrem niedrig über das Allgäu - Das ist der Grund Einen spektakulären Überflug eines Transportflugzeugs über das südliche Oberallgäu, konnten die Anwohner zwischen Sonthofen und Oberstaufen am frühen Donnerstagnachmittag bestaunen. Ein Airbus A400-M der Luftwaffe flog in nur wenigen hundert Metern Höhe über das südliche Oberallgäu. Der Grund sind Fallschirmspringer der Bundeswehr, die über dem Bodensee abspringen und im See landen. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Vermutlich wegen stürmischem Wetter: Hund im Grüntensee ertrunken Am Grüntensee bei Wertach haben Spaziergänger einen toten Hund gefunden. Vermutlich ist das Tier ertrunken. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was bedeutet das für Wanderer? Gipfel in Privatbesitz: Wem gehören die Allgäuer Gipfel? Gipfel liegen auf Grundstücken. Und Grundstücke können verkauft werden – auch an Privatleute. Wir haben bei Gemeinden und Kommunen im Allgäu nachgefragt, welche der bekannten Gipfel im Allgäu in Privathand liegen – und welche nicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ab in die Berge Romantischer geht’s nicht: Perfekte Date-Ideen in den Allgäuer Alpen Wie testen Allgäuer, ob ihr Date-Partner was taugt? Na klar, in den Bergen! Wir haben Euch fünf romantische Wanderungen für ein erstes Date herausgesucht. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Es gibt mehrere Gründe Schon über 20 Anlagen weg - Immer mehr Dorflifte im Allgäu müssen schließen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Studie Tourismus und Lebenszufriedenheit im Allgäu So stehen die Allgäuer zum Thema Tourismus in der Region wirklich Icon Favorit Icon Favorit speichern