Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Rettungshubschrauber-Einsatz: Zwei Wanderer werden am Burgberger Hörnle durch Geröll verletzt

Rettungseinsatz am Grünten

Felsbrocken stürzt auf Wanderer - Zwei Verletzte am Burgberger Hörnle

    • |
    • |
    Am Sonntag sind am Burgberger Hörnle zwei Wanderer durch einen herabstürzenden Felsbrocken verletzt worden. Der Felsen hatte sich durch einen anderen Wanderer gelöst. (Symbolbild)
    Am Sonntag sind am Burgberger Hörnle zwei Wanderer durch einen herabstürzenden Felsbrocken verletzt worden. Der Felsen hatte sich durch einen anderen Wanderer gelöst. (Symbolbild) Foto: Mario auf Pixabay

     Nach bisherigem Erkenntnissen der Polizei hatte wohl ein 45-Jähriger beim Wandern im Bereich des sogenannten "Aurikelgrats" versehentlich ein Felsbrocken losgelöst, der dann den nachfolgenden 59-jährigen Bergsteiger und dessen 44-jährige Begleiterin traf. Der 59-jährige Mann verlor daraufhin den Halt und stützte ab.

    Bergwacht rettet Wanderer

    Glücklicherweise erlitten die beiden Wanderer nur leichte Verletzungen. Die Bergwacht konnte sie rettten und in ein naheliegendes Krankenhaus bringen. Laut Angaben der Polizei waren mehrere Beamte der Alpinen Einsatzgruppe der Polizei, ein Polizeihubschrauber, ein Rettungshubschrauber und die Bergwacht Sonthofen im Einsatz. Die Alpine Einsatzgruppe Allgäu hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. 

    Bergwachteinsatz am Burgberger Hörnle.
    Bergwachteinsatz am Burgberger Hörnle. Foto: Bergwacht Sonthofen

    Infos zum "Burgberger Hörnle" 

    Das Burgberger Hörnle ist ein 1.493 Meter hoher Berg bei Burgberg und gehört zum Grünten, ein Bergrücken in den Allgäuer Alpen. Wegen der Lage direkt an den Alpen wird der Grünten auch "Wächter des Allgäus" genannt. Das Burgberger Hörnle ist vor allem bei den Einheimischen ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden