Gemeinsam für artenreiche, erlebbare Naturwälder im Staatswald 1.300 Hektar neuer "Naturwald" bei Sonthofen ausgewiesen Amt für Ernährung, Landwirtschaft Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glück, Natur und Technik Glückswege und Radweg „Natur und Technik im Illerwinkel“: Zwei LEADER-Projekte eröffnet Pressestelle Landratsamt Unterallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbrandgefahr Beobachtungsflüge in Nordschwaben: Die aktuelle Lage im Allgäu Julian Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft Braunvieh: Bestand verringert sich im Allgäu von Jahr zu Jahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachhaltigkeit Wie der Wald im Unterallgäu klimaverträglich gestaltet wird Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt des AELF Landwirte wollen helfen, Wasserqualität im Immenstädter Alpsee zu verbessern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßnahmen Ausgleich für Naturschutz: Ostallgäuer Waldbesitzer 2019 mit 260.000 Euro gefördert Stephanie Eßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strumtief "Sabine" Forstschäden im Allgäu: Nicht so stark, wie befürchtet Lisa Hauger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kooperation unterzeichnet Mehr Schutz für den Wald im Ostallgäu David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kooperation Vertreter des Forstamts in Kaufbeuren und der Forstbetriebsgemeinschaften unterzeichnen Vereinbarung Icon Favorit Icon Favorit speichern