Nach Horror-Unfall in der Oberliga Erste Nachricht vom schwer verletzten Eishockeyspieler - aber weiter Bangen um Marco Niewollik Anfang Februar verletzte sich Eishockeyspieler Marco Niewollik nach einem Check schwer. Lange war sein Zustand unklar. Jetzt gibt es erste Nachrichten. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
20-jähriger Eishockeyspieler in Klinik Eishockey-Schock! Fans bangen um schwer verletzten Marco Niewollik Ein Check befördert Eishockeyspieler Marco Niewollik Kopf voraus in die Bande. Der 20-Jährige liegt in der Unfallklinik. Der Fall weckt böse Erinnerungen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey ESC Kempten gewinnt mit 4:3 nach Verlängerung gegen die EA Schongau Das erste Bayernliga Punktspiel der Kemptener gegen Schongau war vor allem ein Treffen der Ehemaligen. Thomas Hasselbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey 58 Sekunden vor Schluss: Marc Sill schießt ERC zum 3:2-Sieg gegen Forst Eishockey-Landesligist ERC Sonthofen geht gut gerüstet in die am nächsten Wochenende beginnende Saison: Die Mannschaft des Trainerduos Helmut Wahl und Vladimir Kames hat die Vorbereitungsphase mit einem 3:2-Sieg gegen den SC Forst beendet. Damit hat sich die Truppe mit einer engagierten Leistung vor rund 500 Zuschauern auch für die 1:3-Niederlage am vergangenen Wochenende in Peißenberg revanchiert. ERC Sonthofen 1999 e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-News Sieg in der Overtime: ESV Kaufbeuren gewinnt mit Unterzahltreffer gegen EC Bad Nauheim Zum 11. Spieltag empfing der ESV Kaufbeuren den EC Bad Nauheim in der energie schwaben arena. Trainer Daniel Jun musste weiterhin auf Alexander Thiel, Jere Laaksonen und Max Oswald verzichten. Sami Blomqvist kehrte im Vergleich zu Freitag zurück ins Lineup. Im Tor startete Daniel Fießinger. Vor 2.058 Zuschauern endete die Partie mit 3:2 nach Verlängerung. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 26 Bilder Bildergalerie Indians vom ECDC Memmingen gewinnen am Hühnerberg gegen EC Peiting Bildergalerie Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Oberliga Indians vom ECDC Memmingen gewinnen am Hühnerberg gegen EC Peiting Am Freitagabend gewann der ECDC Memmingen das Spitzenspiel der Eishockey-Oberliga gegen den EC Peiting am Hühnerberg mit 4:3. Damit bleiben die Memminger Indians ungeschlagen. Michael Franz / ECDC Memmingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Testspiel ESC Kempten gewinnt gegen TSV Peißenberg mit 3:2 Mit 3:2 hat der ESC Kempten am Freitag gegen den TSV Peißenberg gewonnen. Die Sharks konnten sich im vergleich zu den letzen Partien deutlich verbessern. Hasselbach / ESC Kempten Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayernliga ESC Kempten muss sich dem TSV Peißenberg geschlagen geben Mit 2:5 hat der ESC Kempten am Freitag gegen den TSV Peißenberg verloren. Die Sharks waren bemüht, an der Chancenverwertung und in der Defensive haperte es aber. Thomas Hasselbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberliga ECDC Memmingen gewinnt umkämpftes Allgäu-Derby gegen den EV Füssen Mit 6:2 hat der ECDC Memmingen am Freitag den EV Füssen im Allgäu-Derby besiegt. Damit bleiben die Indians weiterhin ungeschlagen Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
DEL2 Klatsche für den ESVK! Joker verlieren 0:7 gegen Landshut Eine 0:7-Schlappe hat der ESV Kaufbeuren gegen den EV Landshut hinnehmen müssen. Nach einem starken Auftakt verloren die Ostallgäuer komplett den Faden. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Oberliga Heimsieg am Hühnerberg: ECDC Memmingen gewinnt gegen Heilbronner Falken Am Sonntagabend gewann der ECDC Memmingen das Spitzenspiel der Eishockey-Oberliga gegen die Heilbronner Falken am Hühnerberg mit 4:2. Damit bleiben die Memminger Indians ungeschlagen. Michael Franz / ECDC Memmingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Nach Siegen gegen Bayreuth und Passau: EV Lindau bereitet sich auf SC Riessersee vor Kaum sind die fünf Punkte vom Wochenende auf der Festplatte abgespeichert, da taucht auf dem Monitor schon der SC Riessersee als nächste Aufgabe für die EV Lindau Islanders auf. Nach dem zweiten Pflichtspiel-Wochenende verbunden mit dem Sprung auf den dritten Tabellenplatz können die Islanders am kommenden Mittwoch den 2. Oktober 2024 um 19:30 Uhr gegen den SC Riessersee die ohnehin schon gute Ausgangslage weiter festigen. Islanders EV Lindau Islanders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 39 Bilder Bildergalerie Eishockey Oberlliga Süd: ECDC Memmingen gewinnt gegen Heilbronner Falken mit 4:2 Bildergalerie Icon Favorit Icon Favorit speichern
DEL2 ESV Kaufbeuren feiert Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau Einen 3:2-Auswärtssieg hat der ESV Kaufbeuren am Freitagabend bei den Eispiraten Crimmitschau eingefahren. Mit einem Doppelschlag im letzten Drittel gingen die Ostallgäuer in Führung und gaben sie nicht mehr her. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
DEL Sieg gegen Topfavoriten: Lindau Islanders gewinnen gegen die Bietigheim Steelers Diese Islanders machen einfach Spaß. Zur Heimpremiere in der neuen Oberliga-Saison bezwangen die EV Lindau Islanders die Bietigheim Steelers, einen der Topfavoriten, mit 5:4 und bescherten ihrem Headcoach Michael Baindl vor fast 1.000 Zuschauern in der bpm-Arena einen Einstand nach Maß. Islanders EV Lindau Islanders Icon Favorit Icon Favorit speichern
DEL2 ESV Kaufbeuren muss sich Dresdner Eislöwen geschlagen geben Mit 2:5 hat der ESV Kaufbeuren am Freitag gegen Dresdner Eislöwen verloren. Die Allgäuer starteten zwar gut in die Partie, doch ein verschlafenes zweites Drittel brachte sie auf die Verliererstraße. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
DEL 2 Erfolgreicher Start in die Saison: ESVK gewinnt gegen Blue Devils Weiden Am Freitagabend stand für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 der erste Spieltag bei den Blue Devils Weiden an. ESVK Trainer Daniel Jun musste dabei bekanntermaßen auf Rihards Babulis und Alex Thiel verzichten. Neuzugang Colby McAuley stand ebenfalls noch nicht zur Verfügung. Der ESVK konnte die Partie vor 2.161 Zuschauern, darunter viele Fans der Joker, mit 4:1 für sich entscheiden. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Warrior Cups Joker vom ESV Kaufbeuren verlieren gegen Jokerit Helsinki mit 6:3 Am Samstag traf die Mannschaft vom ESV Kaufbeuren im zweiten Spiel des Warrior Cups auf den finnischen Verein Jokerit Helsinki. Nico Lahr / ESV Kaufbeuren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Stürmt weiter für Sonthofen: Havlicek bleibt beim ERC Gute Nachrichten für alle Fans der Schwarz-Gelben: Ondrej Havlicek wird auch in der am 20. Oktober beginnenden Landesliga-Saison wieder für den Oberallgäuer Traditionsverein aufs Eis gehen. PM ERC Sonthofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesliga-Spielplan und erste Testspiele ERC Sonthofen startet am 20. Oktober in die neue Saison In rund zehn Wochen ist es endlich wieder soweit: Wie der Bayerische Eissport-Verband e.V. (BEV) bekannt gegeben hat, wird die neue Landesliga-Saison 2024/25 am 20. Oktober starten. Die Schwarz-Gelben treten in der Gruppe A gegen altbekannte Teams an. In der Saisonvorbereitung haben die Oberallgäuer bereits fünf Testspiele vereinbart. ERC Sonthofen 1999 e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Kader ist komplett Timo Schirrmacher und Chris Mitchell bleiben beim ESC Kempten Der Kader des ESC Kempten ist komplett. Mit Timo Schirrmacher und Chris Mitchell bleiben zwei wichtige Stürmer bei den Sharks. Thomas Hasselbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Kanada nach Kaufbeuren ESVK meldet Neuzugang: Nolan Yaremko wechselt nach Kaufbeuren Der ESV Kaufbeuren präsentiert seinen dritten Neuzugang für die Saison 2024/2025. Kanadier Nolan Yaremko wechselt zum ESVK. Phillippe Bader / ESV Kaufbeuren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuzugang EV Lindau verpflichtet slowenischen Nationalstürmer Žan Jezovšek Žan Jezovšek läuft für die EV Lindau Islanders auf: Der slowenische Nationalspieler wechselt zur Spielzeit 2024/2024 an den Bodensee. Christoph Söll / EV Lindau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Bayreuth ins Unterallgäu ECDC Memmingen verpflichtet Deutsch-Kanadier Der ECDC Memmingen hat sich einen weiteren Offensivakteur für die Oberliga-Saison 2024/25 gesichert. Jayden Schubert wechselt von Bayreuth ins Allgäu. Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuzugang Marvin Feigl wechselt zum ESV Kaufbeuren Der ESV Kaufbeuren präsentiert seinen zweiten Neuzugang für die Saison 2024/2025. Marvin Feigl wechselt in die Wertachstadt. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-News Sie bleiben im Kader: Torhüter-Trio bleibt beim ERC Sonthofen verlängert Der ERC Sonthofen hat weitere Personalentscheidungen für die kommende Spielzeit bekannt gegeben. Auf der Torhüter-Position ist der ERC gut aufgestellt. ERC Sonthofen / Nicolas Berthold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey im Allgäu Fan-Lieblinge bleiben - ERC Sonthofen verlängert mit Stransky und Neubert Gute Nachrichten für alle Fans des ERC Sonthofen: Mit Matyas Stransky und Nicolas Neuber haben zwei Sympathieträger der Schwarz-Gelben ihre Arbeitspapiere beim Traditionsverein verlängert. Stürmer Stransky war in der vergangenen Saison erneut einer der Topscorer des Teams, Verteidiger Neuber eine wichtige Säule im Abwehrverbund. Nicolas Berthold / ERC Sonthofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von der Förderlizenz zum Neuzugang David Mische nun fest beim ESC Kempten unter Vertrag In der vergangenen Saison konnte der junge Sonthofener Stürmer bereits andeuten welches Talent er hat, vor allem auch in den Trainingseinheiten bei den Sharks überzeugte er die Coaches. In der Landesliga absolvierte er Illeraufwärts bereits zwei Spielzeiten und trotz seines jungen Alters von gerade einmal 20 Jahren war er im Team von Helmut Wahl bereits ein absoluter Leistungsträger. Bereits 107 Punkte aus 66 Spielen kann er für sich verbuchen. Vor allem die abgelaufene Spielzeit mit 59 Punkten aus 33 Spielen ist beeindruckend. Natürlich ist es in der Bayernliga deutlich schwerer zu punkten als in der Landesliga, Mische ist jedoch talentiert genug um auch hier seinen Weg zu gehen. Und mit Sven Curmann hat der junge Allgäuer den richtigen Trainer an seiner Seite um weiter gefördert zu werden und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen. Die Kabine und einen großen Teil seiner zukünftigen Teamkollegen kennt er ja bereits, der berühmte Sprung ins kalte Wasser wird es also für die zukünftige Nr. 9 nicht werden. Thomas Hasselbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nächster Abgang bei den Schwarz-Gelben Torjäger David Mische verlässt den ERC Sonthofen David Mische wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot der Schwarz-Gelben tragen und den Sonthofer Traditionsverein verlassen. Der Abgang kommt für die meisten Fans nicht allzu überraschend, schließlich dürfte Mische mit seinen Treffern schon früh in der Spielzeit das Interesse höherklassiger Mannschaften geweckt haben. ERC Sonthofen 1999 e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erste Abgänge bekanntgegeben Der ERC meldet erste Abgänge zum Ende der Eishockeysaison Kader-Umbruch beim ERC Sonthofen. Welche Spieler nächste Saison nicht mehr für den ERC spielen, erfahrt ihr hier. Nicolas Berthold / ERC Sonthofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaderplanung Paukenschlag im bayerischen Eishockey: EV Lindau verpflichtet ehemaligen DEL-Star Steffen Tölzer läuft für die EV Lindau Islanders auf: Was für viele Eishockey-Begeisterte wie ein Traum klingt, wird nun Wirklichkeit. Söll / EV Lindau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veränderungen im Kader Diese Eishockeyspieler verlassen den ESV Kaufbeuren zum Ende der Saison Großer Kader-Umbruch bei den Joker von ESVK. Welche Spieler nächste Saison nicht mehr für den Eishockeyverein aus Kaufbeuren spielen, erfahrt ihr hier. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayernliga Diese Eishockeyspieler verlassen den ESC Kempten zum Ende der Saison Die Sharks vom ESC Kempten melden fünf Abgänge. Welche Spieler nächste Saison nicht mehr für den Kemptener Eishockeyverein spielen, erfahrt ihr hier. Thomas Hasselbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey im Allgäu Er bleibt der Chef an der Bande: Daniel Jun und ESV Kaufbeuren verlängern Daniel Jun bleibt auch in der kommenden Spielzeit 2024/2025 der Chef hinter der Joker Bande. Als Co-Trainer steht ihm dazu auch weiter der letztjährige U20 Trainer Andreas Becherer zur Seite. ESV Kaufbeuren / Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
ECDC Memmingen Abgang: Hafenrichter verlässt die Indians Jaroslav Hafenrichter wird den ECDC Memmingen nach drei Jahren verlassen. Der Stürmer hat das Vertragsangebot der Indians abgelehnt und wird sich einem anderen Oberligisten anschließen. Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
ECDC Memmingen Erster Neuzugang: Markus Lillich kehrt nach Memmingen zurück Der ECDC Memmingen kann seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit Markus Lillich kehrt ein gebürtiger Memminger aus der DEL2 zurück an seine alte Wirkungsstätte. Der 24 Jahre alte Angreifer soll eine wichtige Position im neuen Indians-Sturm einnehmen. Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey im Allgäu Saisonende! ESV Kaufbeuren verliert fünftes Halbfinal-Spiel gegen Kassel Siegen oder fliegen sollte es für den ESV Kaufbeurenbeim fünften Halbfinal-Spiel in Kassel heißen. ESVK Trainer Daniel Jun vertraute dabei dem selben Lineup wie schon am Mittwochabend in Kaufbeuren. Philippe Bader / ESV Kaufbeuren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie ESV Kaufbeuren verliert Eishockey Play-off-Spiel gegen den EC Kassel Bildergalerie Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Play-offs ESV Kaufbeuren verliert Eishockey Play-off-Spiel gegen die Kassel Huskies mit 1:4 Nur zwei Tage nach dem Sieg am Sonntag stand das vierte Spiel der Play-offs für die Joker vom ESV Kaufbeuren an. ESVK Trainer Daniel Jun setzte dabei auf das gleiche Linup wie beim letzten Spiel. Nico Lahr / ESV Kaufbeuren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Verteidiger Linus Svedlund bleibt beim ECDC Memmingen - zahlreiche Abgänge Der ECDC Memmingen gibt seine ersten Personalentscheidungen für die kommende Spielzeit bekannt. Verteidiger Linus Svedlund bleibt ein weiteres Jahr bei den Indians. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Abgänge. Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Halbfinal-Serie: ESV Kaufbeuren verliert erstes Spiel gegen Kassel Nur zwei Tage nach dem Halbfinaleinzug in Landshut stand am heutigen Gründonnerstag das erste Spiel der Halbfinalserie gegen die Kassel Huskies in der Nordhessen Arena statt. ESVK Trainer Daniel Jun setzte dabei auf das gleiche Linup wie beim letzten Spiel in Landshut. Philippe Bader / ESV Kaufbeuren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sieg in letzter Minute Einzug ins Halbfinale: ESVK siegt beim Play-off-Viertelfinale gegen EV Landshut mit 4:3 Die Joker aus Kaufbeuren konnten sich im Kampf ums Halbfinale in der DEL-2 im letzten Spiel gegen den EV Landshut durchsetzen. Der ESVK gewann mit 4:3. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Eishockey Play-offs - ESV Kaufbeuren gewinnt beim Heimspiel gegen EV Landshut mit 5:2 Bildergalerie Icon Favorit Icon Favorit speichern
Letztes Spiel der Play-offs Eishockey Play-off-Serie - ECDC verliert gegen Heilbronner Falken mit 4:1 Am Sonntagabend haben die Memminger Indians im Auswärtsspiel gegen die Heilbronner Falken verloren. Sie spielten ihr letztes Match der Saison. Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
DEL-2 Viertelfinale der Eishockey Play-offs: ESV Kaufbeuren gewinnt gegen den EV Landshut mit 5:2 Am Sonntag haben die Joker vom ESVK im sechsten Spiel der Viertelfinale-Play-offs gegen den EV Landshut gewonnen. Am Dienstagabend ist das entscheidende Spiel in Landshut. Nico Lahr / ESVK Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Playoffs ECDC Memmingen erkämpft sich Sieg am Hühnerberg Die Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem ECDC Memmingen und den Heilbronner Falken geht weiter. Die Indians wehrten am Freitag den ersten Matchball der Heilbronner mit einem 3:2-Sieg vor rund 3.000 Zuschauern am Hühnerberg ab. Michael Franz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Playoffs ESV Kaufbeuren verliert klar gegen den EV Landshut Mit 0:3 hat der ESV Kaufbeuren am Freitag gegen den EV Landshut verloren. Mit dem Sieg im fünften Spiel der Playoff-Serie erkämpften sich die Niederbayern den ersten Matchpuck. Die nächste Partie der beiden findet am Sonntag statt. Philippe Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie ESV Kaufbeuren verliert mit 1:2 gegen den EV Landshut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey im Allgäu Top-Scorer bleibt in Füssen: EVF verlängert mit Straub Der erste Baustein für das neue EVF-Team ist gelegt. Und es ist gleich ein besonderer, denn mit Julian Straub verbleibt der beste Scorer der vergangenen Spielzeit am Kobelhang. EV Füssen Icon Favorit Icon Favorit speichern