Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

ESV Kaufbeuren besiegt mit 3:2 Eispiraten Crimmitschau

DEL2

ESV Kaufbeuren feiert Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau

    • |
    • |
    Einen 3:2-Sieg fuhr der ESV Kaufbeuren am Freitag gegen die Eispiraten Crimmitschau ein. (Symbolfoto)
    Einen 3:2-Sieg fuhr der ESV Kaufbeuren am Freitag gegen die Eispiraten Crimmitschau ein. (Symbolfoto) Foto: soerli auf Pixabay

    Der ESV Kaufbeuren reiste für den fünfte DEL2 Spieltag der Saison 2024/2025 nach Westsachsen. Denn am Freitag kam es dort zum Duell mit den Eispiraten Crimmitschau. ESVK-Trainer Daniel Jun konnte dabei wieder auf Rihards Babulis zurückgreifen, der somit als Backup von Daniel Fießinger erstmals seit seiner Verletzung wieder im Kader der Joker stand. Ansonsten stand das gleiche Personal wie am Wochenende zur Verfügung. Dabei wurden aber in der Zusammenstellung der Sturmreihen einige Veränderungen vorgenommen.

    Nach einem anfänglichen vorsichtigen Abtasten der beiden Mannschaften übernahm der ESVK im ersten Drittel immer mehr das Kommando über das Spiel. Die erste ganz große Chance auf einen Treffer ließ in der 6. Spielminute Fabian Koziol liegen, der im Slot perfekt von Premysl Svoboda in Szene gesetzt wurde. Sein Schuss schrammte nur wenige Millimeter am rechten Kreuzeck vorbei.

    Eispiraten Crimmitschau gehen überraschend in Führung

    Zwei Minuten später waren es aber die Hausherren, die ein wenig überraschend in Führung gingen. Justin Büsing fälschte einen Schuss von Rayan Bettahar mit dem Knie entscheidend zum 1:0 für die Eispiraten ab. In der elften Minute hatten die Joker drei Großchancen auf den Ausgleich. Zuerst parierte Oleg Shilin einen Hammer von Dieter Orendorz, danach einen Alleingang von Joey Lewis und einen weiteren Schuss von Sami Blomqvist. In der 14. Minute verpasste Fabian Koziol erneut frei im Slot eine große Möglichkeit zum 1:1. Besser machte es in der 17. Minute Premysl Svoboda . Von Samir Kharboutli auf die Reise geschickt, ließ die Nummer 57 des ESVK mit einer gekonnten Körpertäuschung Oleg Shilin im Tor der Crimmitschauer keine Abwehrchance und schob zum verdienten 1:1-Ausgleich ein. Ein anschließendes Powerplay der Joker war stark gespielt und brachte gute Chancen, ein Treffer sollte aber nicht gelingen. So ging es beim Spielstand von 1:1 in die erste Pause.

    ESVK kann an starke Leistung des ersten Drittels nicht anknüpfen

    Die Joker konnten dann im zweiten Drittel nicht mehr ganz an den ersten sehr starken Spielabschnitt anknüpfen. Nach dem Samir Kharboutli und Nolan Yaremko noch ein gute Konterchance in der 24. Minute nicht nutzen konnten, kamen die Eispiraten eine Minute später in den Genuss eines Powerplays. Diese konnten die Westsachsen dann auch gleich ausnutzen. Gregory Kreutzer nutzte kurz vor Ablauf der Strafe seinen Freiraum mit einem satten Direktschuss in den linken Torwinkel zum 2:1-Führungstreffer. Im Nachgang an den zweiten Treffer der Crimmitschauer hatten die Kaufbeurer einige Probleme. Nach einer Strafe von Tobias Lindberg hatten die Joker aber selber ein Powerplay. Dieses brachte aber keine Chancen ein.

    ESVK geht dank Doppelschlag in Führung

    Auf Seiten der Eispiraten ließ Vinni Saponari in der 35. Minute eine gute Chance auf den dritten Treffer liegen. Bei einen weiteren Powerplay der Crimmitschauer hatten die Joker Glück, dass es nicht erneut im Kasten von Daniel Fießinger klingelte. Chancen dazu hatten sich die Westsachen auf jeden Fall einige erspielt. Nach einem erneut erfolglosen Powerplay des ESVK ging es in die zweite Pause.

    Im Schlussabschnitt überschlugen sich dann binnen Sekunden die Ereignisse. In der 42. Spielminute hatten die Joker viel Glück, als die Scheibe nach einem Pfiff der Schiedsrichter zum 3:1 im Tor von Daniel Fießinger landete. Der Schiedsrichter gab kein Tor.

    Mit dem nächsten Angriff der Joker lag die Scheibe auf einmal im Tor der Hausherren. Sami Blomqvist passte die Scheibe scharf nach innen und Tobias Lindberg fälschte den Puck zum 2:2-Ausgleich für den ESVK in das eigene Tor ab. Nur 14 Sekunden später sollten die Wertachstädter dann sogar in Führung gehen. Fabian Koziol fing die Scheibe aus der Luft ab und zog vor das Tor der Crimmitschauer. Sein  harter Handgelenkschuss schlug auf der Fanghandseite von Oleg Shilin zum 3:2 für die Joker ein.

    ESVK-Goalie Daniel Fießinger verhindert Ausgleich

    Anschließend waren die Kaufbeurer gut am Drücker und die Westsachsen mussten diesen Doppelschlag erst einmal verkraften. Dies gelang den Crimmitschauern ab der 46. Spielminute. Dabei half mit Sicherheit auch das starke Powerplay der Eispiraten. Dabei hatten die Joker viel Glück und einen starken Daniel Fießinger im Kasten, der einen möglichen Ausgleichstreffer der Eispiraten mehrfach verhinderte.

    Nach der überstanden Unterzahlsituation waren die Joker auch immer mal wieder in der Offensive zu sehen, das Hauptaugenmerk lag aber wohl auf einer stabilen Defensive. Bei einem Konter über Max Oswald und Colby McAuley traf letzterer nur den Außenpfosten.

    Als die Eispiraten in den Schlussminuten mit sechs Feldspielern und ohne Torhüter agierten, bekam Nolan Yaremko noch eine Strafe aufgebrummt. Die Westsachsen konnten in den letzten 90 Sekunden deshalb mit sechs gegen vier Feldspielern agieren. Der ESVK verteidigte diese Situation aber stark und auch Daniel Fießinger war für die Eispiraten nicht mehr zu überwinden. Damit sackten die Allgäuer drei hart erarbeitete Auswärtspunkte in Crimmitschau ein.

    Für den ESV Kaufbeuren geht es am Sonntag, 29. September, um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Selber Wölfe weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden