Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Marco Niewollik Unfall: Verletzungs-Schock im Eishockey nach bösem Check

20-jähriger Eishockeyspieler in Klinik

Eishockey-Schock! Fans bangen um schwer verletzten Marco Niewollik

    • |
    • |
    Marco Niewollik liegt nach einem Foul am Wochenende im Krankenhaus. Sein genauer Zustand ist nicht bekannt.
    Marco Niewollik liegt nach einem Foul am Wochenende im Krankenhaus. Sein genauer Zustand ist nicht bekannt. Foto: Ulrich Wagner (Archiv)

    Freude über einen 7:6-Erfolg nach Penaltyschießen gegen Bayreuth kam bei Eishockey-Oberligist Peiting gar nicht auf. Zu groß war da schon die Sorge um den 20 Jahre alten Peitinger Spieler Marco Niewollik. Niewollik, der sich im Mittelabschnitt noch in die Torschützenliste eintrug, wurde in der 50. Minute heftig gefoult. Etliche Momente nach Schussabgabe, also zu einem Zeitpunkt, in dem kein Eishockeyspieler mehr damit rechnet, checkte Bayreuths Kapitän Moritz Israel den 20-Jährigen. 

    Spieler schirmen Behandlung von verletztem Marco Niewollik ab

    Niewollik flog nach vorn und stach mit dem Kopf in die Bande, wo er regungslos liegen blieb. Während Israel umgehend eine Matchstrafe aufgebrummt bekam, musste Niewollik minutenlang auf dem Eis behandelt werden. Im Stadion war es still, die Peitinger Mannschaft stellte sich während der Behandlung um den am Boden liegenden Kollegen, um ihn von den Blicken der Fans auf den Rängen abzuschirmen.

    Niewollik, der ansprechbar war, wurde umgehend in ein Klinikum geflogen. Über den Zustand von Niewollik gibt es bisher keine weiteren Informationen. „Der Schock sitzt tief, unsere Gedanken sind bei Marco“, sagte Peiting-Coach Trainer John Sicinski nach dem Spiel.

    Niewollik-Einschlag weckt Erinnerungen an den Unfall von Mike Glemser

    Der Fall weckte bei vielen Eishockeyfans böse Erinnerungen: Dem früheren Spieler der Starbulls Rosenheim, Mike Glemser, passierte am 3. Februar 2023 im Spiel gegen den SC Riessersee ähnliches. Glemser stürzte damals nach einem Check so unglücklich in die Bande, dass er seit diesem Unfall vom Hals abwärts gelähmt ist. In der Eishockeyszene sind viele Daumen gedrückt, dass der Unfall von Niewollik weit weniger schlimme Konsequenzen hat. Auf Social Media erreichen ihn auf den Seiten der Vereine hunderte Genesungswünsche.

    Für den EC Peiting war das Foul nicht die erste Schockszene der jüngeren Vergangenheit. Im Oktober 2023 krachte David Diebolder heftig in die Bande und musste ebenfalls lange auf dem Eis behandelt werden. Er fiel lange aus, steht seit der aktuellen Saison aber wieder für Peiting auf dem Eis (sieben Tore, drei Vorlagen).

    Marco Niewollik ist gebürtiger Augsburger und machte in der Saison 21/22, damals für Lindau, erste Schritte im Herren-Eishockey. Seit 22/23 spielt er für Peiting, offiziell gehört er weiter zum Augsburger EV aus der DEL. In der Oberliga Süd kommt er mit einer Förderlizenz zum Einsatz. Er ist also in die dritthöchste Eishockeyliga ausgeliehen. Wie aus Peiting zu vernehmen ist, kommen weitere Infos zum Gesundheitszustand von Marco Niewollik zeitnah vom AEV.

    Moritz Israel, der über den SC Riessersee und die Hammer Eisbären zu den Tigers aus Bayreuth gekommen ist, sei „total geschockt“, ist aus Bayreuth zu hören. Vor allem in sozialen Medien erlebt er nun Anfeindung. Seine Strafe hat er schon kassiert. Der Deutsche Eishockey-Bund sperrte den Spieler für zehn Matches.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden