„Der langsame Beginn des Aussterbens“ Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt beliebte Nager Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation kümmert sich um sie – täglich gehen Dutzende Notrufe ein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zustandsbericht 2024 Extrem-Wetter in Europa: Es war entweder zu nass oder zu trocken 2024 war das heißeste Jahr weltweit - auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teile der Küste gesperrt Badeverbot in Italien: Gefährliche Giftalge treibt in der Adria ihr Unwesen An der Küste Italiens gilt in diesem Sommer mancherorts ein Badeverbot. Der Grund: Eine giftige Alge, die für Menschen gefährlich sein kann und sich wegen des Klimawandels ausbreitet. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpsommer in den Bergen Macht der Klimawandel unser Jungvieh krank? Unter den Folgen des Klimawandels leidet auch die Alpwirtschaft im Allgäu. Das Jungvieh wird laut den Älplern vermehrt krank. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefährliches Ungeziefer Gesundheitsbehörde warnt: Super-Kakerlaken breiten sich auf Mallorca aus Wegen des Klimawandels breiten sich Kakerlaken gerade rasant in Spanien aus, die Urlaubsinsel Mallorca ist besonders betroffen. Die wärmeren Temperaturen sind für die Küchenschabe ideal. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bloß nicht kratzen! Von Pusteln bis Blutvergiftung: So gefährlich ist ein Biss der Kriebelmücke Dank des Klimawandels verbreiten sich Insekten in Deutschland rasant. Eine davon ist die Kriebelmücke, deren Biss ernste Folgen haben kann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaanpassungsmanagerin erklärt Klimawandel im Ostallgäu – Wie sich der Landkreis anpassen muss Im Ostallgäu gibt es jetzt eine Klimaanpassungsmanagerin. Bei ihr hat allgäu.tv nachgefragt, was getan werden muss, um für den Klimawandel vor Ort gewappnet zu sein. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreml ist empört Harscher Seitenhieb: US-Präsident Joe Biden beleidigt Putin in Rede Auf einer Wahlkampfveranstaltung spricht der US-Präsident über den Klimawandel und bedenkt dabei den russischen Präsidenten mit einem Kraftausdruck, der im Kreml für Verstimmung sorgt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Halber Meter Neuschnee rund um München Rekordschneemengen im Dezember in Bayern: Ist der Klimawandel daran schuld? Viel Schnee innerhalb von kurzer Zeit sorgten am Wochenende für Chaos in Bayern. Ein halber Meter Neuschnee rund um München - das gab es seit Messbeginn in einem Dezember noch nie. Ist der Klimawandel daran schuld? Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
DAV blickt auf Saison zurück Bilanz der Bergsaison 2023: Klimawandel sorgt für Extremwetter in den Bergen Expertinnen und Experten des Deutschen Alpenvereins (DAV) ziehen eine gemischte Bilanz der Bergsaison 2023. Vor allem die Wetterextreme stellten den DAV vor große Herausforderungen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern