Klimaratgeber im Hosentaschenformat Das Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da Extrem-Wetter, Klimademos und Umweltkatastrophen: Auch in diesem Jahr bekommen wir den Klimawandel deutlich zu spüren. Dabei fängt der Klimaschutz bei jedem einzelnen Menschen an. Das diesjährige "Klimasparbuch" soll dabei helfen umweltbewusster zu leben. Stadt Leutkirch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachhaltiger Tourismus ohne Grenzen Bad Hindelang und Tannheimer Tal starten gemeinsames Projekt für die Zukunft Die Studienlage ist sich einig - der Klimawandel wird sich maßgeblich auf die Zukunft der alpinen Tourismusregionen auswirken. So fehlte im vergangenen Winter alpenweit der kontinuierliche Schnee für ein durchgängig funktionierendes Schneesportangebot. Unter diesem Aspekt haben die beiden Ferienregionen Bad Hindelang und Tannheimer Tal/Tirol in den Allgäuer Alpen laut einer Pressemitteilung ein gemeinsames Projekt gestartet: Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu hohe Wildbestände Reheschießen gegen Waldsterben und Klimawandel - Braucht der Forst die Jagd? Unsere Wälder in Bayern haben es nicht leicht. Hitze und Trockenheit machen ihnen zu schaffen. Doch auch hohe Wildbestände können den Bäumen Probleme bereiten. Manche wollen deshalb, dass Bäume durch die Jagd auf Rehe entlastet werden. Doch Tierschützer sehen auch bei den Jägern eine Mitschuld. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
59 bis 500 Euro Strafe Allgäuer Polizei schreibt Klima-Klebern Rechnungen Die Letzte Generation hat am Mittwochmorgen eine Straße in Kempten blockiert. Die Aktivisten bekommen Rechnungen - und zwar von der Polizei. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitarbeiter dringend gesucht Es knirscht im Allgäuer Gastgewerbe: Arbeitskräftemangel weiter ein wichtiges Thema Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der etwas andere Jahresrückblick Diese extremen Folgen hatte der Klimawandel allein im Jahr 2022 im Allgäu! Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahrzeichen müssen dran glauben Wegen Klimawandel: Im Lindenhofpark in Lindau müssen 13 Bäume gefällt werden Stadt Lindau Stadt Lindau Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Der absolute Wahnsinn, nicht nur ökologisch" Skisaison 2022 beginnt mit abgesagten Rennen und Kritik am Umgang mit dem Klimawandel Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
15 Jahre Forschung bestätigen Veränderungen klar erkennbar - Der Klimawandel ist in Bayerns Seen angekommen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fichte, Ahorn und Kirsche Kampf gegen schrumpfende Wälder: Die HWK Schwaben pflanzt 800 neue Bäume allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern