Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kühe werden krank: Klimawandel setzt dem Jungvieh im Allgäu zu

Alpsommer in den Bergen

Macht der Klimawandel unser Jungvieh krank?

    • |
    • |
    Heiße Sommer und Extremwetterlagen setzen dem Jungvieh im Allgäu zu.
    Heiße Sommer und Extremwetterlagen setzen dem Jungvieh im Allgäu zu. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Der Klimawandel macht den Alphirten in den Allgäuer Alpen zu schaffen. Wegen der Extrem-Wetterlagen in den Bergen bekämen die Jungrinder gerade in der Sömmerung auf den Alpweiden mehr Krankheiten, klagen die Älpler. Denn manche Infektionen verbreiten sich in dem feucht-warmen Milieu schneller.

    Klimawandel: Diese Erkrankungen verbreiten sich vermehrt

    So trete zum Beispiel vermehrt der „Äuglar“, eine Augenkrankheit, auf. Diese kann im schlimmsten Fall zu Erblindung der Tiere führen. In den Sommermonaten könne das Vieh auch den „Mortellaro“ bekommen. Das ist eine Erkrankung der Klauen und Hufe.

    Im Interview mit allgäuer-zeitung.de erläutert Christian Brutscher, Vorsitzender des Alpwirtschaftlichen Vereins Allgäu (AVA), wie man die Krankheiten erkennt und welche Folgen diese für die Jungrinder haben. Das komplette Interview lest ihr hier. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden