Lawinenabgang Lawine geht im Kleinwalsertal ab - Bergrettung rückt aus Eine Lawine ist am Donnerstag am Steinmandl im Kleinwalsertal abgegangen. Die Einsatzkräfte suchten daraufhin nach Verschütteten. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweres Bergunglück Tödliches Lawinenunglück: Münchner Skitourengeher in Südtirol getötet - Weitere Alpinisten in Lebensgefahr In Südtirol ist am Mittwoch ein junger Skitourengeher aus München getötet worden. Zwei weitere Menschen mussten mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fast in Tobel abgerutscht Er konnte sich gerade noch am Gebüsch festhalten! Bergrettung muss Snowboarder in Zürs retten Im Skigebiet Zür ist ein Snowbardfahrer in steiles Gelände geraten und abgerutscht. In einem Bachbett konnte er sich gerade noch an einem Gebüsch festhalten. Die Bergrettung musste ihn bergen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verstiegen Nichts geht mehr! Bergrettung muss Wanderer am Hochgerach bergen Am Hochgerach in Schnifis (Vorarlberg) ist am Sonntag ein Wanderer in eine alpine Notlage geraten. Als er in sehr steiles Gelände geriet, kam er weder vor noch zurück. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lawinenabgang Bergrettungseinsatz in Tirol: Deutscher Kletterer löst 100 Meter lange Lawine aus Am Freitag hat sich an der Nordkette bei Innsbruck eine Lawine gelöst. Auslöser war eine Wechte, die sich offenbar durch einen deutschen Kletterer gelöst hatte. Kurz darauf eilten zahlreiche Rettungskräfte zu der Stelle um nach möglichen Verschütteten zu suchen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettungseinsatz und Vermisstensuche Polizei und Rettungskräfte müssen in Sölden zweimal an einem Tag wegen niederländischem Wanderer ausrücken Am Sonntag musste die Bergrettung und Polizei in Sölden zweimal wegen eines Wanderers ausrücken. Zunächst hatte der Niederländer einen Notruf abgesetzt, nachdem er und seine Begleiterin beim Wandern ausgerutscht waren. Am Abend wurde derselbe Mann als vermisst gemeldet. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unzählige Anrufe von Leitstelle ignoriert Smartwatch-Fehlalarm löst stundenlange Suchaktion von Bergrettung, Feuerwehr und Polizei aus Mehrmals den Notruf ausgelöst hat am Dienstag eine Smartwatch im Skigebiet Silvretta Montafon (Vorarlberg). Weil der Uhr-Besitzer nicht auf die Anrufe der Leitstelle reagierte, wurde eine große Suche gestartet. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der Klemme Unfall mit Schneemobil - Bergretter muss in Tirol gerettet werden Normalerweise ist die Bergrettung immer zur Stelle, wenn Skifahrer oder Wanderer in den Bergen in Not geraten. Am Sonntag brauchte in der Tiroler Gemeinde Strengen allerdings ein Bergretter Hilfe. Er steckte nach einem Unfall mit einem Schneemobil buchstäblich in der Klemme. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpine Notlage im "KitzSki"-Skigebiet Rettungseinsatz am Jochberg - Deutscher Snowboarder (32) landet im Graben Am Samstag musste die Bergrettung im Skigebiet "KitzSki" am Jochberg einen Snowboarder aus einer misslichen Lage befreien. Der Deutsche war nach einem Barbesuch talwärts gefahren und in einem Graben gelandet aus dem er nicht mehr selbstständig rauskam. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trotz schlechten Wetters losgegangen 15 Stunden lange Rettungsaktion: Drei Tschechen versteigen sich am Großglockner In Tirol hat die Bergrettung am Samstag drei Männer gerettet, die sich am Großklockner verstiegen hatten. Die Männer waren trotz schlechten Wetters aufgebrochen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern