Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bergnot im Wilden Kaiser - Deutscher an Ellmauer Halt gerettet

Einsatz

Bergrettung muss nachts ausrücken! Deutscher Bergwanderer in Tirol in Bergnot

    • |
    • |
    Ellmauer Halt im Wilden Kaiser: Ein deutscher Bergwanderer musste am Montag gerettet werden.
    Ellmauer Halt im Wilden Kaiser: Ein deutscher Bergwanderer musste am Montag gerettet werden. Foto: flugjoshi auf Pixabay

    An der Ellmauer Halt ist ein deutscher Bergwanderer (60) am Montagabend in Bergnot geraten. Die Ehefrau hatte die Bergrettung alarmiert.

    Bergnot an Ellmauer Halt: Deutscher Bergwanderer hatte sich verirrt

    Wie die Landespolizei Tirol mitteilt, war der 60-Jährige am Montagmorgen allein zu einer Tour von Ellmau auf die Ellmauer Halt aufgebrochen. Beim Abstieg ins Tal hatte sich der Mann dann aber verirrt und war von der geplanten Route abgekommen. Der Deutsche beschloss daraufhin über die Scharlinger Böden in Richtung Hans-Berger-Haus abzusteigen.

    Bergwanderer wollte Nacht im Freien verbringen

    Da die Tour dadurch aber deutlich länger wurde, verließen ihn die Kräfte und er kam nur noch langsam voran. Gegen 19 Uhr konnte der Bergwanderer seiner Frau seinen Live-Standort schicken. Anschließend ging jedoch der Akku seines Mobiltelefons zur Neige. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit habe der Mann daraufhin den Wanderweg nicht mehr erkennen können und beschloss die Nacht im Freien zu verbringen. 

    Bergretter finden erschöpften Bergsteiger an Ellmauer Halt

    Gegen 21 Uhr setzte die Ehefrau des Alpinisten dann einen Notruf ab, weil ihr Mann nicht mehr ins Hotel zurückgekehrt war. Die Bergrettung Kufstein rückte daraufhin mit drei Suchhunden und mit Unterstützung einer Drohen der Feuerwehr zu einer Suchaktion rund um das Hans-Berger-Haus aus. Gegen 22:35 Uhr die Einsatzkräfte den Vermissten dann an den unteren Scharinger Böden auf einer Höhe von 1062 Metern finden. Der Mann sei total erschöpft aber ansonsten unverletzt gewesen und wurde nach Kufstein gebracht, so die Landespolizei weiter. 

    Das ist die Ellmauer Halt - Normalweg gilt als schwierig

    Die Ellmauer Halt ist der höchste Gipfel des Wilden Kaisers und 2344 Meter hoch. Der Normalweg beginnt am Wanderstartplatz Wochenbrunner Alm in Ellmau und führt über eine Strecke von 9,3 Kilometern und 1250 Höhenmetern auf den Gipfel. Die Tour gilt als schwierig. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrungen werden als notwendig angegeben. Zudem sind ein Helm (aufgrund Steinschlaggefahr) und ein Klettersteigset mit Gurt empfehlenswert. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden