Lauter Knall im Landratsamt Schüsse im Landratsamt Unterallgäu? - Polizei im Großeinsatz Aufruhr im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim am Donnerstag. Die Polizei rückte im Großeinsatz zu dem Gebäude aus, weil ein Mann möglicherweise mit einer Waffe Schüsse abgegeben hatte. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gericht gibt Gemeinde Recht Keine Flüchtlinge: Thermozelt in Tussenhausen kann nicht belegt werden Das Thermozelt in Tussenhausen, indem Flüchtlinge untergebracht werden sollten, kann nicht belegt werden. Das hat nun der Bayerische Verwaltungsgerichtshof beschlossen. Pressestelle Landratsamt Unterallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Bäume fällen für eine größere Artenvielfalt im Kettershausener Ried Bäume fällen und die Natur schützen - wie passt das zusammen? Fichten im Kettershauser Ried weichen für eine größere Artenvielfalt. Pressestelle Landratsamt Unterallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreisstraße MN 21 Illeraufsteig zwischen Bad Grönenbach und Legau: Straße ab Donnerstag wieder frei Am Donnerstag, 21. Dezember, soll es laut Tiefbauamtsleiter Walter Pleiner soweit sein: Dann kann der Verkehr zwischen Bad Grönenbach und Legau wieder rollen. Landratsamt Unterallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrung am 11. April Sportlerehrung im Landkreis Unterallgäu: Anmeldungsfrist endet am 20. Januar Nächstes Jahr werden im Landkreis Unterallgäu wieder herausragende Sportlerinnen und Sportler geehrt. Die Vereine können ab sofort Mitglieder anmelden, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben. Ein Termin für die Ehrung steht auch schon. Pressestelle Landratsamt Unterallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
3,2 Promille intus Betrunkener Mann schlägt Frau in Boos - Polizei stellt Waffen sicher 3,2 Promille intus hatte ein Mann, der am Donnerstag im Streit eine junge Frau in Boos geschlagen hat. Anschließend verhielt er sich so aggressiv, dass die Polizei seine Waffen sicherstellte. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schreckensszenario Flugzeugabsturz am Skyline-Park - 300 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall Ein Flugzeug stürzt am Skyline-Park ab. Freizeitparkbesucher sind verängstigt und verletzt. Dieses Schreckensszenario hat das Landratsamt Unterallgäu mit Einsatzkräften der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes am Samstag geprobt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über 2.200 Menschen in Asylunterkünften Flüchtlingssituation: Unterallgäuer Landrat besorgt wegen Stimmung in der Bevölkerung Die angespannte Lage bei der Unterbringung von Geflüchteten bereitet dem Unterallgäuer Landrat Sorgen. Gleichzeitig appellierte er an die Bürgermeister. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Oberallgäu Dietmannsried stellt Thermozelt als Unterkunft für Geflüchtete auf 50 Flüchtlingsunterkünfte gibt es schon im Oberallgäu - die reichen aber nicht. Dietmannsried stellt ein Thermozelt zur Unterbringung von 80 Geflüchteten auf. Laetitita Weihele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großübung am Samstag, 18. November Einsatzkräfte üben am Landratsamt Unterallgäu und im Skyline Park für Katastrophenfall Um in einem schlimmen Katastrophenfall handeln zu können, findet am Samstag im Unterallgäu eine größere Übung statt. 150 Einsatzkräfte üben am Landratsamt in Mindelheim und im Skyline Park den Ernstfall. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern