Die Zukunft der Musikbranche Schlagerstar Claudia Jung: "CDs wird es nicht mehr lange geben" Sängerin Claudia Jung steht seit 35 Jahren auf der Bühne. Die Schlagerbranche hat sich in dieser Zeit "brutal" verändert, erzählt Jung im Interview. "CDs wird es nicht mehr lange geben", prophezeit sie. Boulevard Spot on news/all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dreharbeiten werden fortgesetzt Nach Unfall am Filmset: Oscargewinnerin Kate Winslet im Krankenhaus Die Schauspielerin Kate Winslet erlitt am Wochenende einen Unfall am Set ihres neuen Films "Lee". Nach einem Krankenhausbesuch sollen die Dreharbeiten aber schon in dieser Woche fortgesetzt werden. Boulevard Spot on news/all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Orientierungsloser Diabetiker Niederländer (62) auf Irrfahrt auf der A8 Polizei Original Polizeimeldung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ökosystem Meer schützen Muscheln am Strand sammeln: Wo ist es erlaubt? Das Sammeln von Muscheln ist eine beliebte Aktivität für viele Urlauber. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht überall darf man Muscheln vom Strand als Souvenir mitnehmen. Boulevard Spot on news/all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maut, Bußgeld, Tempolimit und Co. Reisen auf Europas Straßen: Darauf müssen Autofahrer achten - Was gilt wo? Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub- und Ausflugsverkehr Autofahrer sollen im Stau bleiben - Tirol sperrt am Wochenende die Ausweichrouten Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reiseverkehr Stauprognose für das Pfingstwochenende: Auf diesen Straßen könnte es voll werden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfingsturlaub Was gilt eigentlich wo? - Diese Corona-Regeln gelten in den Urlaubsländern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am 1. Januar 2023 Kroatien führt den Euro ein: Was bedeutet das für Urlauber? Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutschland im Spitzenfeld Wieder mehr Verkehrstote 2022: Diese Straßen sind in Europa am gefährlichsten Nach dem Wegfall vieler Corona-Maßnahmen ist wieder mehr los auf europäischen Straßen. Das zeigt auch eine besorgniserregende Statistik der EU-Kommission, die der ADAC auf seiner Website veröffentlicht hat. Die Statistik zeigt, das es 2022 mehr Verkehrstote in Europa gab als 2021. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern