Kriminalität Warum das Land Waffenscheine an Extremisten ausgibt «Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffennarren. Die Politik versucht ihnen die Waffen abzunehmen - und doch teilen Behörden weiter Waffenscheine an Extremisten aus. Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waffenbesitzkarten Mehr Waffen für Extremisten - trotz Strobls Entwaffnungskurs Innenminister Strobl will Extremisten entwaffnen – doch die Realität stellt die Behörden vor Probleme. Warum Rechtsradikalen und «Reichsbürgern» teils gar keine Waffen verweigert werden dürfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Kippen, verschieben, lockern? Debatte über Verbrenner-Aus CDU-Chef Hagel fordert von den Grünen vor dem «Autogipfel» im Kanzleramt klare Kante beim Verbrenner-Aus. Der Ministerpräsident will mehr Flexibilität für die Branche. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Programm heute Das sind die Gäste bei Maischberger heute am Mittwoch Sandra Maischberger und Gäste sprechen heute wieder über aktuelle Themen. Wer ist mit dabei? Worum geht es und wann läuft die Sendung? Hier der Überblick. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitspolitik So sollen Kliniken auf den Krisenfall vorbereitet werden Wer verteilt massenhaft Verletzte auf welche Kliniken? Was tun bei der nächsten Pandemie oder einer Flut-Katastrophe? Krankenhäuser sollen besser für Katastrophen und Kriegsfall vorbereitet werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Messerstiche Bürgermeisterin schwebt nach Angriff in Lebensgefahr - Was ist passiert? In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Was ist passiert? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Programm heute Das sind die Gäste bei Maischberger heute am Dienstag Sandra Maischberger und Gäste sprechen heute wieder über aktuelle Themen. Wer ist mit dabei? Worum geht es und wann läuft die Sendung? Hier der Überblick. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tübingen Einsatz bei Streitgespräch mit AfD kostete gut 400.000 Euro Hunderte Beamte waren Anfang September in Tübingen nötig, um ein Streitgespräch zwischen Oberbürgermeister Boris Palmer und der AfD zu schützen. Nun ist klar, was das gekostet hat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Programm heute Das sind die Gäste bei Maischberger heute am Montag Sandra Maischberger und Gäste sprechen heute wieder über aktuelle Themen. Wer ist mit dabei? Worum geht es und wann läuft die Sendung? Hier der Überblick. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest Oktoberfest-Chef sieht zwei Wiesn-Hits Vor dem Oktoberfest galt Oimaras «Wackelkontakt» als heißester Kandidat für den Wiesnhit-Titel. Ist er es denn nun auch geworden? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern