Nach Hakenkreuz-Skandal Born gibt Ämter und Kandidatur ab - behält aber Mandat Den Posten als Landtagsvizepräsident im Südwesten hat Daniel Born nach dem Hakenkreuz-Skandal bereits niedergelegt. Nun folgen weitere Rücktritte. Geht es nach seiner Partei, fehlt jedoch noch einer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlamentseklat Hakenkreuz-Skandal: Nun meldet sich Born zu Wort Ein Hakenkreuz bei einer geheimen Wahl, ein geständiger Abgeordneter – und viele offene Fragen. SPD-Politiker Daniel Born gibt zu, keinerlei Angst vor Konsequenzen gehabt zu haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skandal im Landtag Kommunikationsexperte: Hakenkreuz-Skandal nützt der AfD In Baden-Württembergs Landtag schmiert ein SPD-Abgeordneter ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel. Damit erreicht er genau das Gegenteil dessen, was er bewirken wollte - meint ein Kommunikationsprofi. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hakenkreuz-Eklat Landtagspräsidentin: Born sollte auch Mandat zurückgeben Nun ist raus, wer im Landtag ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel geschmiert hat. Einen teilweisen Rückzug hat der verantwortliche SPD-Politiker Born bereits angekündigt. Das reicht nicht jedem. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlamentseklat SPD-Politiker tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück Er spricht von einer «Kurzschlussreaktion»: Ein Abgeordneter der SPD gesteht die Hakenkreuz-Schmiererei – er ist nicht nur erfahrener Parlamentarier und Jurist, sondern sogar Landtagsvizepräsident. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Symbol auf Stimmzettel Nach Hakenkreuz-Skandal im Landtag - Ermittlungen laufen Bei einer Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Noch sind viele Fragen offen - die sich nun auch die Polizei stellen muss. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlament SPD fordert Rücktritt von Hakenkreuz-Schmierer im Landtag Im Landtag kommt es bei einer geheimen Abstimmung zum Eklat: Auf einem Stimmzettel prangt laut Präsidentin ein Hakenkreuz. Die SPD fordert Konsequenzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Schande für das Parlament» Hakenkreuz auf Stimmzettel geschmiert - Entsetzen im Landtag Bei einer Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Hitzig wird nach dem Verantwortlichen gesucht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Transparenzregeln Landtag verschärft Offenlegungsregeln für Parlamentarier Keine Annahme von Spenden und keine Lobbytätigkeit. Für Abgeordnete gelten ab 2026 neue Transparenzregeln. Was ist im Detail neu? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Späh-Programm «Gotham» ohne Gesetz? Zoff um Palantir-Software für Polizei Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf - das stößt nicht nur der Opposition übel auf. Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern