Starkregen, Sturmböen und Hagel Unwetter über Südbayern: Katastrophenfall in Bad Bayersoien - Kälber sterben im Unterallgäu Heftige Unwetter sind am Wochenende über Südbayern gezogen. Im Unterallgäu starben Kälber im Stall. In Bad Bayersoien wurde der Katastrophenfall ausgerufen. dpa/Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Orkanböen fegen über den See Heftiger Sturm lässt Segelboote auf dem Bodensee kentern Um zwei gekenterte Segelboote musste sich die Wasserwacht am Donnerstagabend auf dem Bodensee kümmern. Der heftige Sturm hatte sie umgeworfen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlimmer Unfall in Sonthofen Dreijährige von Auto erfasst - Mädchen kommt ums Leben In Sonthofen kam es zu einem schlimmen Verkehrsunfall. Ein Auto erfasste ein dreijähriges Kind. Für das Mädchen kam jede Hilfe zu spät. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht muss 23-Jährigen retten Bundeswehrsoldat bricht am Hochstaufen bewusstlos zusammen Ein Bundeswehr-Soldat ist am Dienstag auf einem Gebirgsmarsch bewusstlos zusammengebrochen. Die Bergwacht musste ihn vom Hochstaufen retten. dpa/Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt "KIResQ" Forschungsprojekt in Kempten: KI soll BRK bei Such- und Rettungseinsätzen unterstützen Täglich kommen in ganz Deutschland Drohnen bei Suchaktionen zum Einsatz. Allerdings sind die Aufnahmetechniken derzeit auf manuell gesteuerte Bildaufnahmen beschränkt. Diesem Problem soll das in Kempten gestartete Forschungsprojekt "KiResQ" Abhilfe schaffen. Am Donnerstag wurde das Projekt vorgestellt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
BRK reduziert Pflegeplätze von 105 auf 92 Wegen Fachkräftemangel: Haus der Senioren in Oberstdorf muss ganzen Wohnbereich schließen Wegen Mangel an Mitarbeitern muss der Kreisverband Oberallgäu des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Haus der Senioren in Oberstdorf Pflegeplätze reduzieren. In einer Pressmitteilung gab das Rote Kreuz die schwerwiegende Entscheidung bekannt, einen kompletten Wohnbereich wegen des Fachkräftemangels schließen zu müssen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophenschutz Zu lange Wartezeiten bei Beschaffung: BRK Oberallgäu muss Fahrzeuge selbst finanzieren Weil die Beschaffung neuer Fahrzeuge über den staatlichen Katastrophen-Schutz zu lange dauert, hat das BRK Oberallgäu nun selbst zwei Mannschaftstransportwagen angeschafft. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Starke Rauchentwicklung Defekte Mikrowelle löst Feuerwehreinsatz in Neu-Ulm aus Eine Mikrowelle hat am frühen Montagmorgen einen Feuerwehreinsatz in Neu-Ulm ausgelöst. Ein 56-jähriger Hotelgast wollte darin sein Essen aufwärmen. Doch das verlief anders als geplant. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jede Sekunde zählt! Bewusstlosigkeit - So reagieren Sie richtig Eine lebensbedrohliche Situation kann jeden von uns jederzeit treffen: Ein Unfall, eine Krankheit oder ein plötzlicher Zusammenbruch. Vor allem bei Bewusstlosigkeit entscheiden oft Sekunden über Leben und Tod. Doch was muss ich tun, wenn ich einen bewusstlosen Menschen finde? Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Oberallgäu hat dazu in einer Pressemitteilung wertvolle Tipps veröffentlicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unglück Gasexplosion: Haus in Heidesheim eingestürzt - Bewohner aus Trümmern gerettet In Heidesheim (Rheinland-Pfalz) ist am Dienstag ein Haus explodiert und anschließend eingestürzt. "Das Haus liegt komplett in Trümmern", so eine Sprecherin der Polizei gegen über der Deutschen Presseagentur (dpa). Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Explosion durch einen Gasaustritt verursacht wurde. Vor dem Gebäude fanden Bauarbeiten statt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern