Sicher ins neue Jahr Verletzungen durch Feuerwerk: Fünf Erste-Hilfe-Tipps vom BRK Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen ein ganz besonderes Erlebnis. Ausgelassen wird gefeiert - manchmal allerdings mit schwerwiegenden Folgen wie Handverletzungen, abgerissenen Fingern, Augenverletzungen oder Schädelverletzungen. Das Bayerische Rote Kreuz hat für den Notfall fünf Erste-Hilfe-Tipps um schlimmeres zu verhindern. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Mitglieder des Roten Kreuzes retten Mann in Oberstaufen das Leben Ein unfassbares Glück und offenbar mehrere Schutzengel hatte ein Mann in Oberstaufen. Zwei Mitglieder des Roten Kreuzes waren zufällig vor Ort, als er einen Herz-Kreislaufstillstand erlitt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mindelheim Betrugsmasche oder echter Einsatz? - Paar stellt sich Seniorin als "Rot-Kreuz-Mitarbeiter" vor In Mindelheim stellte sich ein Paar einer Seniorin als Rot-Kreuz-Mitarbeiter vor. So kamen sie in die Wohnung der Seniorin. Doch handelte es sich um echte Mitarbeiter vom Rettungsdienst oder waren die beiden Betrüger? Das versucht die Polizei gerade herauszufinden. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kalte Nächte Wärmestube in Kempten stellt Obdachlosen "Wärmekisten" zur Verfügung Nach dem Schneechaos und den eiskalten Nächten der vergangenen Tage weiß man eine warme Wohnung richtig zu schätzen. Doch leider gibt es auch Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Für diese Menschen hat die Wärmestube in Kempten eine Lösung. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Längster Einsatz dauerte neun Stunden Acht Einsätze in zwei Wochen - Allgäuer Rettungshunde im Dauereinsatz In den vergangenen zwei Wochen hatte die Rettungshundestaffel der Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Oberallgäu alle Hände voll zu tun. Zu insgesamt acht Vermisstensuchen mussten die Vierbeiner mit ihren Hundeführern ausrücken. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schreckensszenario Flugzeugabsturz am Skyline-Park - 300 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall Ein Flugzeug stürzt am Skyline-Park ab. Freizeitparkbesucher sind verängstigt und verletzt. Dieses Schreckensszenario hat das Landratsamt Unterallgäu mit Einsatzkräften der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes am Samstag geprobt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großübung am Samstag, 18. November Einsatzkräfte üben am Landratsamt Unterallgäu und im Skyline Park für Katastrophenfall Um in einem schlimmen Katastrophenfall handeln zu können, findet am Samstag im Unterallgäu eine größere Übung statt. 150 Einsatzkräfte üben am Landratsamt in Mindelheim und im Skyline Park den Ernstfall. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schon Ende 2023 Wegen Personalmangel: Allgäuer Pflegeheim macht dicht! Schlimme Nachricht für die Bewohner und Angestellten: Das Pflegeheim "Sonnenhof" im Oberallgäuer Lauben macht dicht. Grund: Es fehlt an Pflegekräften. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Digitale Fragestunde in Kempten und Sonthofen BRK Oberallgäu bietet kostenlose Hilfe zum Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. an Ab kommender Woche startet in Kempten und Sonthofen wieder die digitale Fragestunde des BRK Oberallgäu. Das BRK bietet dabei kostenlose Hilfe für den Umgang mit Smartphones, Tablets und Co. an. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besucherandrang bei bestem Wetter Tierheim Memmingen veranstaltet Tag der offenen Tür Am Sonntag hat das Tierheim Memmingen einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Besucher um sich im Tierheim umzuschauen und das große Freizeit- und Essensangebot auszuprobieren. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern