Neuerungen ab 1. Mai KI-Warnung, teurere Flugtickets und Bio-Diesel: Die wichtigsten Änderungen im Mai im Überblick Auch im Mai kommen auf die Bürgerinnen und Bürger wieder einige Änderungen zu. So müssen Flugreisende ab nächstem Monat wegen Steuererhöhungen wohl tiefer in die Tasche greifen und KI generierte Inhalte werden leichter erkennbar gemacht. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berühmtes Wahrzeichen zerstört Schock in Paris: Windrad des "Moulin Rouge" kracht auf die Straße Das "Moulin Rouge" gehört wohl zu den bekanntesten Wahrzeichen von Paris. Am markantesten an dem Gebäude war das drehende Mühlrad. Das ist nun plötzlich abgefallen. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuerungen zum Monatswechsel Legales Kiffen, höhere Steuern und Eintrittsgeld für Venedig: Das ändert sich im April Mit dem April ändert sich einiges in Deutschland. Kiffen wird ab Ostermontag legal - das ist kein Aprilscherz! Außerdem gibt es Neuerungen für werdende Eltern, Amazon-Kunden, Studenten, Azubis und Venedig-Touristen. Redaktion all-in.de/dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechte Nachrichten zu Ostern Hohe Kakaopreise: Schokoladen-Eier und -Hasen könnten teurer werden Schlechte Ernten haben die Preise für den wichtigen Rohstoff Kakao in die Höhe getrieben. Das macht sich hierzulande beim Einkaufen von Osternaschereien bemerkbar. Redaktion all-in.de/dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahr für Kleinkinder Gift im Bücherregal: Carlsen-Verlag ruft Pixi-Bücher zurück Wegen giftiger Inhaltsstoffe ruft der Carlsen-Verlag zwei Titel seiner Pixi-Bücher zurück. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Für mehr Klimaschutz im Verkehr" Frittenfett als Diesel: Ab April können Autos Sprit aus 100 Prozent Speiseöl tanken Altes Speiseöl konnte Diesel schon beigemischt werden. Ab April soll es jedoch möglich sein Kraftstoff zu tanken, der zu 100 Prozent aus Frittenfett bzw. Speiseöl hergestellt wird. Redaktion all-in.de / dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorsicht Käseliebhaber Hersteller ruft Brie wegen E.-coli-Bakterien zurück - Vorallem Gefahr für Kinder Wer in letzter Zeit Brie gekauft hat, sollte diesen vor dem Verzehr noch einmal genau anschauen. Ein Hersteller ruft den Käse nun nämlich zurück. Der Grund: Er könnte mit E.-coli-Bakterien kontaminiert sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelwarnung Achtung Glassplitter! Kühne ruft Rotkohl-Gläser in Bayern zurück Der Lebensmittelhersteller Kühne ruft bestimmte Rotkohlgläser unter anderem in Bayern zurück. Darin könnten sich Glasstücke befinden. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Metallteile in der Packung Mega-Rückruf bei Aldi, Rewe und Co.: Diese Kekse solltet ihr nicht essen! Eine niederländische Bäckerei hat eine Mega-Rückrufaktion seiner Produkte gestartet. Betroffen sind Kekse in verschiedenen Ausführungen, die in Supermärkten in ganz Deutschland verkauft werden. Einige der Keks-Packungen könnten Metallteile enthalten und gesundheitsschädlich sein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirte sprechen mit unserer Redaktion Allgäuer Bauern und eine Unternehmerin erklären: Darum gehen wir auf die Straße Landwirte haben mit unserer Redaktion über ihre Motivation gesprochen, auf die Straße zu gehen. Dabei geht es längst nicht nur um den Agrardiesel. Aimée Jajes und Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern