Sommerliches Wochenende steht bevor Laut, nackt, nass: Wie viel Freiheit ist im Frühjahr erlaubt? Yoga im Garten, Planschen auf der Terrasse und Grillen auf dem Balkon: Im Frühjahr kann man endlich das machen, was im Winter nicht möglich war. Doch darf man das auch? Von Christoph Jänsch, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um App-Rabatte Nach Klage: Lidl verpflichtet sich zu klaren Preisangaben Kunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App von Händlern nutzen - auch bei Lidl. Verbraucherschützer sehen aber kritisch, wie der Discounter dabei vorgeht. Und erzielen einen Erfolg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neun Monate auf der ISS «Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren». Von Christina Horsten, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelwarnung Gefahr durch Kunststofffremdkörper: Alnatura ruft Rahmspinat zurück In den Packungen einer bestimmten Charge könnten sich gelbe Kunststofffremdkörper befinden. Der Spinat sollte nicht verzehrt werden, warnt der Lebensmittelhändler. Kunden bekommen Ersatz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stromverbrauch Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent Fast drei Viertel des Stromverbrauchs im Osten kommen aus Erneuerbaren. Vor allem der Solarausbau nimmt weiter zu. Das stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Zölle Was bedeuten Trumps Zölle für Deutschland und die Welt? Der US-Präsident setzt seine Zolldrohungen um, doch der Rest der Welt ist dem nicht hilflos ausgeliefert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um mehr Geld Nach Warnstreiks: Post liefert unerledigte Sendungen aus Vor der vierten Runde im Tarifkonflikt bei der Post hat Verdi weiter Druck gemacht. Wegen Warnstreiks blieb jede zehnte Sendung liegen. Bei der Zustellung und am Verhandlungstisch geht es nun weiter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um mehr Geld Post-Warnstreik: Zehn Prozent der Sendungen bleiben liegen Der Tarifkonflikt bei der Post zieht weiter seine Kreise, Warnstreiks treffen erneut die Zustellung von Briefen und Paketen. Die Gewerkschaft macht vor der Fortsetzung der Gespräche Druck. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelpreise Butterpreis sinkt unter 2-Euro-Marke Verbraucher mussten für Butter bei Discountern und Supermärkten zuletzt tief in die Tasche greifen. Seit wenigen Wochen sinken die Preise wieder. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel-Warnung Riesige Käse-Rückruf-Aktion: Diesen Käse sollten Sie nicht essen Gleich mehrere Käsesorten ruft der Hersteller Jean Perrin zurück. Der Grund: Bakterien! Was Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt wissen müssen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern