Kurvenreiche Strecken, traumhafte Landschaft und genügend Möglichkeiten für eine Einkehr. Baden-Württemberg bietet viel für Motorradfans. Von Nord bis Süd gibt es einige Touren, die ihr unbedingt einmal gefahren sein solltet - besonders jetzt im Mai.
Motorradtouren-Tipp Baden-Württemberg: Bodensee-Umrundung
Der Bodensee im Frühjahr ist ein optisches Schmankerl. Blühende Landschaften einerseits, andererseits der in der Sonne glitzernde Bodensee. Dazu Alpenpanorama, viele Sehenswürdigkeiten und hübsche Uferpromenaden. Eine Motorradtour rund um den Bodensee ist eigentlich ein Muss für alle Genuss-Biker.

Als Start der Tour eignet sich Lindau, das über die A 96 bequem erreicht werden kann. Von dort aus könnt ihr dann am baden-württembergischen Nordufer des Bodensees über Kressbronn, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen nach Konstanz touren. Allein auf diesem Abschnitt gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten und besuchenswerte Orte.
Im Anschluss geht es ab Kreuzlingen entlang des Schweizer Bodenseeufers. Die Ortschaften Romanshorn und Rorschach sind ebenfalls einen Stopp wert. Zum Schluss geht es durch das österreichische Vorarlberg über Bregenz zurück nach Lindau.
Zahlen und Infos zur Motorradtour um den Bodensee
- Start und Ziel: Lindau
- Streckenlänge rund 175 Kilometer
- Fahrtzeit: rund 4,5 Stunden
- Highlights der Tour: Meersburg mit gleichnamiger Burg, Pfahlbaumuseum Unteruhlingen, Konstanz, Bregenz.
- Achtung: Am Nordufer teils viel Verkehr, Ausweichrouten über Autobahnen in Österreich und der Schweiz sind mautpflichtig.

Motorradtouren-Tipp Baden-Württemberg: Schwarzwaldhochstraße und mehr
Der Schwarzwald bietet Motorradtouren für weit mehr als nur einen Tag. Ein Highlight mit Panoramablick der besonderen Klasse für alle Biker ist die kurvenreiche Route im nördlichen Schwarzwald.
Von Freudenstadt geht es über Bad Rippoldsau bis zur Alexanderschanze. Im Anschluss wird es für alle zweirädrigen Verkehrsteilnehmer besonders spannend: Über die B 300 führt euch die Tour bis nach Ruhestein und ab dort über die L 401 bis Baiersbrunn. Weitere Stationen sind Oberbeuern bei Baden-Baden, Gernsbach, Bad Liebenzell, Calw, Nagold, Altensteig und erneut Freudenstadt. Im Mittelpunkt der Tour steht bei dieser Tour die Mischung aus kurvigem Fahrspaß und spektakulären Ausblicken.
Zahlen und Infos zur Motorradtour im nördlichen Schwarzwald
- Start und Ziel: bspw. Freudenstadt
- Streckenlänge: Etwa 240 Kilometer
- Fahrzeit: Rund fünf Stunden
- Highlights der Tour: Viele Kurven, tolle Panoramen, Orte: Gernsbach und Freudenstadt

Motorradtouren-Tipp Baden-Württemberg: Südschwarzwald
Der ADAC beschreibt die Tour zwischen Freiburg und Donaueschingen mit den Worten: „Schräglagenerlebnisse im Südschwarzwald“. Von Freiburg im Breisgau geht es für Tourer durch die ansprechende Landschaft des südlichen Schwarzwaldes. Stationen der Tour sind z. B. Waldkirch, Triberg, Schramberg, St. Georgen, Furtwangen, Titisee, vorbei am Schluchsee, Zell, Kandern, Todtnau über das Schauinsland zurück nach Freiburg.
Ein Biker-Highlight ist der Abschnitt „Schauinsschland“. Über 170 Kurven, 12 Prozent Steigung und ein Höhenunterschied von 800 Metern lassen Motorradfahrer-Herzen höher schlagen - auf die eine oder andere Art.
Zahlen und Infos zur Motorradtour im Südschwarzwald
- Start und Ziel: Freiburg im Breisgau
- Streckenlänge: etwa 370 Kilometer
- Fahrzeit: rund 7 Stunden
- Highlights der Tour: Viele touristische Hotspots, Freiburg im Breisgau, Streckenabschnitt Schauinsland.
- Achtung: Schauinslandstraße ist zwischen April und November an den Wochenenden und an Feiertagen für Motorräder gesperrt.
Motorradtouren-Tipp Baden-Württemberg: Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist landschaftlich reizvoll und für Motorradfahrer allemal eine Tour wert. Die Tour führt über Heroldstadt, vorbei an der bekannten Sontheimer Höhle, zunächst bis nach Blaustein (und dem bekannten Blautopf) nach Ulm. Ab der Münsterstadt geht es dann über Wiblingen nach Erbach, Ehingen, Zwiefalten nach Tigerfeld und zurück nach Münsingen. Praktisch: Der Start- und Zielort ist über die Autobahnen gut erreichbar. Von Bad Urach oder Leutkirch könnt ihr die B 465 direkt nach Münsingen nehmen.
Zahlen und Infos zur Motorradtour in der Schwäbischen Alb
- Start- und Zielort: Münsingen
- Streckenlänge: rund 180 Kilometer
- Highlight der Tour: Blautopf, Ulm, diverse Höhlen (z.B. Wimsener Höhle)

Motorradtouren-Tipp Baden-Württemberg: Durchs Taubertal
Südöstlich von Würzburg führt die Motorradtour durchs Taubertal weite Strecken durch Baden-Württemberg. Die Tour durch die Region ist eher beschaulich, aber genau das mag man als Tourenfahrer ja eigentlich. Die Strecke begleitet die Tauber und führt durch grüne Auenlandschaft. Lohnenswerte Zwischenhalte gibt es genügend. Ein Highlight ist das Tourenziel Rothenburg ob der Tauber kurz hinter der baden-württembergisch-bayerischen Grenze.
Start der Tour ist Freudenberg. Von hier aus geht es quer durch das baden-württembergische Franken nach Wertheim, Külsheim bis Tauberbischofsheim. Bei Gerlachsheim biegt die Route bis Oberwittighausen ab und führt dann zurück nach Marbach. Bad Mergentheim, Weikersheim - mit einer Schleife nach Niederstetten - und Bieberehren sind weitere Orte, die auf dem Weg zum Ziel durchfahren werden.
Zahlen und Infos zur Motorradtour durchs Taubertal
- Startort: Freudenberg
- Zielort: Rothenburg ob der Tauber
- Streckenlänge: etwa 195 Kilometer
- Highlights: Kurvige Route durch relativ verkehrsarme Region, Rothenburg ob der Tauber.
Motorradtouren-Tipp Baden-Württemberg: Durchs Bodensee-Hinterland in Oberschwaben
Nicht nur der Bodensee bietet viele spannende Kurven im Südosten Baden-Württembergs, auch das Bodensee-Hinterland muss man als Biker einmal befahren haben. Die Tour durch Oberschwaben und rund um Ravensburg ist technisch, wie landschaftlich abwechslungsreich und alles andere als überlaufen.
Die Tour führt euch von Baienfurt bei Ravensburg zunächst ins beschauliche Städtchen Bad Waldsee. Von dort geht es über die L 316 über Wolfegg bis nach Wangen im Allgäu. Hier lohnt sich ein Halt in der mittelalterlichen Altstadt mit verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Im Anschluss führt die Route über Bodnegg nach Meckenbeuren, Wittenhofen, Bermatingen bis Heiligenberg. Über Illmensee und Steinebach geht es dann zurück zum Startort.
Zahlen und Infos zur Motorradtour rund um Ravensburg in Oberschwaben
- Start- und Zielort: Baienfurt bei Ravensburg
- Streckenlänge: etwa 185 Kilometer
- Highlight: Beschauliche oberschwäbische Gemeinden, Schloss Fürstenberg, Bad Waldsee, Wangen im Allgäu.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden