Wetter Juli war im Südwesten zu warm - und deutlich zu nass Nach einem heißen und trockenen Juni hat das Sommerwetter in Baden-Württemberg eine Pause eingelegt. Obwohl es nirgends so kalt war wie auf der Schwäbischen Alb, war es insgesamt zu warm. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter Ungewöhnliches Wetterphänomen: Tornado wirbelt am Bodensee Rund eine Stunde war am Dienstagvormittag ein Tornado über dem Bodensee zu sehen. User teilte das Wetterphänomen in den sozialen Netzwerken Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wettervorhersage Es bleibt nass im Allgäu – wann kehrt die Sonne zurück? Wolken, Sonne, gebietsweise Dauerregen – wie wird das Wetter am Mittwoch im Allgäu? Das sind die Wetteraussichten für heute und die nächsten Tage. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Regionalexpress Hunderte Kilometer betroffen: Experte warnt vor mehr Hangrutschen durch Starkregen Nach dem verheerenden Zugunglück gehen die Ermittlungen zur Ursache weiter. Ein Experte spricht von Hunderten Kilometern Bahnstrecke durch rutschanfällige Gebiete. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter Wolken, Regen, Wolken, Regen - mit Hauch von Sonne Regen, Wolken, nur selten Sonne: Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Baden-Württemberg keine neuen Unwetter – auf Sommerwärme müssen die Menschen dennoch verzichten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Regionalexpress Zug-Bergung dauert länger - Kinder unter Verletzten Der Abtransport der entgleisten Wagen gestaltet sich schwierig. Derweil laufen die Ermittlungen. Was die Bahn tut, um solche Unfälle zu vermeiden und auf Wetterextreme vorbereitet zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnchef kämpft mit Tränen Wer sind die Opfer des schrecklichen Zugunglücks in Baden-Württemberg? Politiker und der Bahnchef Lutz zeigen sich nach dem dem Zugunglück bei Riedlingen erschüttert. Die Ermittlungen zur Unglücksursache laufen auf Hochtouren. Von Nico Pointner, Marco Krefting und David Nau, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Zug „Wie eine Ziehharmonika“: Feuerwehrfrau und Ersthelfer nach schrecklichem Zugunglück bestürzt Starker Regen löst einen Hangrutsch aus und führt zu einem schweren Zugunglück. Bahnchef Lutz zeigt sich tief betroffen: „Solche Bilder gehen bei uns ins Mark.“ Von den dpa-Korrespondenten Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unglücke Nach schwerem Zugunglück beginnt Bergung Der verunglückte Zug von Riedlingen wird nun geborgen - das bedeutet aber nicht, dass die Strecke bald wieder für den Bahnverkehr frei ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zugunglück Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen – was nicht Im Kreis Biberach entgleist ein Regionalexpress. Drei Menschen sterben, mehr als 40 werden verletzt. Ein Erdrutsch nach Starkregen soll das Unglück ausgelöst haben. Was bisher bekannt ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern