Adventszeit Tagesausflug-Tipps: Diese Weihnachtsmärkte außerhalb des Allgäus lohnen einen Besuch Bereits eine Woche vor dem ersten Advent öffneten im Allgäu viele Weihnachtsmärkte. Doch auch außerhalb der Region ist einiges für Weihnachtsfans geboten. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsparungen wegen angespannter Haushaltslage Hallenbad-Sanierung in Kaufbeuren: Nicht alle Maßnahmen können umgesetzt werden Wegen der angespannten Haushaltssituation der Stadt Kaufbeuren hat sich der Stadtrat in seiner Sitzung vom 21. November dazu entschlossen, einige der geplanten zusätzlichen Sanierungsmaßnahmen des Hallenbads zurückzustellen. Das betrifft unter anderem den Kinderbereich des Hallenbads. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anzeige Braukunst & Gastlichkeit Wer den Brauereigasthof des Klosterbräus in Irsee betritt, kann erahnen, dass in den historischen Mauern des Gewölbes in den vergangenen Jahrhunderten so manche spannende Unterhaltung stattfand – ob heiter oder tragisch. Doch diese Gedanken werden spätestens dann bei den Gästen verfliegen, wenn sie vom Personal des Brauereigasthofs freundlich begrüßt werden. Und spätestens, wenn man das frisch gezapfte, in Irsee gebraute Bier genießt, ist man komplett im Hier und Jetzt. Klosterbrauerei Irsee GmbH Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kein Bierzelt, aber 1.000 Sitzplätze Am Mittwoch beginnt das Füssener Volksfest! Das ist geplant Der Ausschank auf dem Füssener Volksfest hat sich für den Festwirt zu wenig rentiert. Ersatz wurde für 2023 nicht gefunden, aber eine Alternative. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teilnahme am SKL-Millionen-Event Die Chance steht 1:20 - Ist dieser Kaufbeurer in gut einer Woche Millionär? Jürgen Hortig nimmt am SKL-Millionen-Event teil. Die Chance auf 1.000.000 Euro beträgt 1:20. Von seinem Gewinn könnten Kaufbeurer Initiativen profitieren. Claudia Goetting Icon Favorit Icon Favorit speichern
Förderung bis Oktober 2023 Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten startet sechs Kleinprojekte Auch in diesem Jahr werden in der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten im Rahmen der Kleinprojekte-Förderung bis Oktober 2023 mehrere Projekte unterstützt. Einer Pressemitteilung des Landratsamtes Oberallgäu zufolge sind in diesem Jahr sechs Anträge bewilligt worden. Dabei sind Verarbeitung und Vermarktung in diesem Jahr die Haupt-Themen bei den Antragstellern. Nach der Vertragsunterzeichnung im Beisein von Landrätin Indra Baier-Müller können die ausgewählten Projekte jetzt umgesetzt werden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beschneiung, Naturschutz und Nachhaltigkeit Naturschutz im Skigebiet: Wie nachhaltig arbeiten die OK-Bergbahnen? Skifahren ist umweltschädlich. Diese Schlagzeile liest man immer häufiger in den Medien. Vor allem die Betreiber von Skigebieten und Bergbahnen werden häufig für die Maßnahmen kritisiert, die sie ergreifen um den Skisportlern eine tolle Abfahrt zu ermöglichen. Die Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen (OK-Bergbahnen) haben bei einem Pressetermin am Fellhorn in Oberstdorf detailiert darüber aufgeklärt was sie unternehmen, um den Skisport sowohl komfortabel, als auch nachhaltig zu gestalten. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herausforderung für Wirtschaft Aktuelle Studie: Akuter Arbeitskräftebedarf im Allgäu Ein akuter Arbeitskräftebedarf fordert aktuell die Allgäuer Wirtschaft heraus. Das hat eine Studie der Allgäu GmbH ergeben. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsmarkt Wie die Arbeitsagentur im Allgäu mit besonderen Kursen ausländische Arbeitskräfte fit macht allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sexy Waldarbeiterin Melanie Höpfl (24): Eine Influencerin, die im Wald Bäume fällt! Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern