Fernsehen Straße als Heimat: Das Drama «Auf der Walz» Vieles im Leben scheint entbehrlich - nur die Suche nach sich selbst nicht. Ein romantischer Film im Ersten begleitet eine junge Frau im Aufbruch. Von Klaus Braeuer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV-Klassiker «Fallers»-Urgestein Wolfgang Hepp hört auf Der Schauspieler verlässt nach mehr als 30 Jahren die Schwarzwald-Kultserie «Die Fallers». In Folge 1299 ist er zum letzten Mal als Familienoberhaupt und Ex-Bürgermeister Hermann Faller zu sehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Programm heute Maischberger fällt heute am Mittwoch (13.8.) aus: Der Grund und das kommt stattdessen im TV Sandra Maischberger und Gäste sprechen am Mittwoch eigentlich über aktuelle Themen. Doch heute fällt die Sendung aus. Der Grund und das Ersatz-Programm im TV. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Gift im Kaffee? Sanitäterin bestreitet Mordversuch Mutmaßliche Giftattacken auf einer Rettungswache werfen Fragen auf: War es Frust, Neugier oder beides? Die Staatsanwaltschaft wirft einer jungen Frau versuchten Mord vor. Sie hat eine andere Version. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Giftattacke in Rettungswache? Junge Sanitäterin vor Gericht Eigentlich sollen sie Menschen helfen. Nun allerdings steht eine angehende Notfallsanitäterin vor Gericht. Sie soll versucht haben, ihre Kollegen zu ermorden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollywood-Star und Aktivist Kämpferischer Star - Martin Sheen gibt mit 85 keine Ruhe Dutzende Hauptrollen und Dutzende Festnahmen: «Apocalypse Now»-Star Martin Sheen ist als Schauspieler, Familienvater und als engagierter Aktivist bekannt. Mit 85 Jahren ist er noch immer unermüdlich. Von Barbara Munker, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsmarkt «Unter Druck» - So viele Menschen waren im Juli arbeitslos Auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeichnet sich keine Entspannung ab. Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli. Wie sehr - und wo gibt es Chancen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Regionalexpress Letzter Wagen nach Zugunglück geborgen Nach dem Zugunglück in Riedlingen ist der letzte Wagen geborgen. Nun prüfen Expertenteams die Schäden an der Strecke, bevor Reparaturen starten können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Regionalexpress Zug-Bergung dauert länger - Kinder unter Verletzten Der Abtransport der entgleisten Wagen gestaltet sich schwierig. Derweil laufen die Ermittlungen. Was die Bahn tut, um solche Unfälle zu vermeiden und auf Wetterextreme vorbereitet zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnchef kämpft mit Tränen Wer sind die Opfer des schrecklichen Zugunglücks in Baden-Württemberg? Politiker und der Bahnchef Lutz zeigen sich nach dem dem Zugunglück bei Riedlingen erschüttert. Die Ermittlungen zur Unglücksursache laufen auf Hochtouren. Von Nico Pointner, Marco Krefting und David Nau, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern