Luxusgüter Uhren-Trend: Junge Männer setzen auf hochwertige Mechanik Luxusuhren sind bei jungen Menschen gefragt, insbesondere bei Männern. Nicht nur als Statussymbol, sondern auch als Geschenk zu besonderen Anlässen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastropheneinsatz Bahnstrecke nach Zugunglück noch wochenlang gesperrt Drei Tote, Dutzende Verletzte, das Land in Schock: Vier Wochen nach dem Zugunglück bei Riedlingen ist die Bahnstrecke weiter unpassierbar. Das wird auch erstmal so bleiben, sagt die Deutsche Bahn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Invasive Tierart Nutrias verbreiten sich rasant! Wer sind die Tiere und welche Schäden richten sie an? Die Biberratten verbreiten sich massiv in Baden-Württemberg, vor allem im Westen des Landes. Landwirte klagen über Schäden auf den Feldern. Die wichtigsten Fragen zu den Nutrias. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwarzbuch“ „Verlorene Erinnerung“: 24 Denkmale sind in den letzten Jahren in Bayern verloren gegangen. Ob Fachwerkhaus, Radrennbahn oder Altstadtbau: 24 Denkmale sind 2023 und 2024 in Bayern verloren gegangen, bemängelt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in ihrem neuen «Schwarzbuch». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Historische Gebäude «Schwarzbuch»: Stiftung beklagt verlorene Denkmale Ob Fachwerkhaus, Tankstelle oder NS-Bau: Rund eine Million einzigartige Gebäude in Deutschland sollen eigentlich bewahrt werden. Häufig aber läuft es anders, heißt es in einem neuen «Schwarzbuch». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überlinger See Leiche aus dem Bodensee - Warten auf Obduktionsergebnisse Eine Leiche aus 102 Metern Tiefe, geborgen im Bodensee von Spezialtauchern. Jetzt warten Ermittler auf das Obduktionsergebnis. Wer könnte der Tote sein – und wie lange lag die Leiche schon im See? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schule Kampf gegen Schulabbrecher: Özdemir fordert Bildungs-ID Gut 7.500 Jugendliche verließen im vergangenen Jahr die Schulen im Land ohne Abschluss. Dagegen will Grünen-Spitzenkandidat Özdemir vorgehen – mit einer Art «Frühwarnsystem». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überlinger See Bergung in 102 Metern Tiefe – Leiche aus Bodensee geholt Für diesen Einsatz reisen sogar Kollegen der schweizerischen Polizei an. Sie gehen tauchen – und bergen aus einer enormen Tiefe einen Leichnam. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stätte aus der Jungsteinzeit Panne: Soldaten errichten Stellung auf Grabhügel An einem mehrere Tausend Jahre alten Grabhügel in Schleswig-Holstein finden sich Spuren einer illegalen Grabung. Archäologen machen sich auf die Spur. Und finden etwas völlig Unerwartetes. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Straße als Heimat: Das Drama «Auf der Walz» Vieles im Leben scheint entbehrlich - nur die Suche nach sich selbst nicht. Ein romantischer Film im Ersten begleitet eine junge Frau im Aufbruch. Von Klaus Braeuer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern