Termin im nächsten Jahr Kaufbeuren kündigt weitere Baumfällarbeiten an den Wertachauen an Kaufbeuren plant in den Wertachauen weitere Baumfällarbeiten. Wegen des Wetters muss die Stadt die Arbeiten allerdings auf nächstes Jahr verschieben. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radikalismus Drogen, Haftbefehle und Körperverletzung: Polizeieinsatz bei Reichsbürgertreffen in Schwaben Drei Tage lang haben sich sogenannte Reichsbürger in Wemding in Schwaben getroffen. Die Polizei musste eingreifen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spatenstich Bauarbeiten für Kindergartenanbau in Steinheim beginnen Der Startschuss für den Erweiterungsbau des Steinheimer Kindergartens ist gefallen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (SPD) war zusammen mit Vertretern der Stadt Memmingen und des Bauunternehmens sowie den Planern für den Spatenstich vor Ort. Icon Favorit Icon Favorit speichern
14 neue Bezirksrätinnen und -räte So sieht der neue Bezirkstag von Schwaben aus - Martin Sailer erneut Bezirkstagspräsident Der neu gewählte Bezirkstag von Schwaben hat seine Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz im Parlament führt weiterhin Martin Sailer. Doch es gibt auch Änderungen im Bezirkstag. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dauer der Sperrung unklar Biber legen Bahnstrecke zwischen Sonthofen und Oberstdorf komplett lahm Schlechte Nachrichten für Bahnreisende im Oberallgäu: Die Bahnstrecke Sonthofen-Oberstdorf ist vorerst gesperrt. Schuld sind Biber. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Platzmangel bei Flüchtlingsunterkünften Flüchtlinge im Unterallgäu: Turnhallenbelegung war "Schwierige Entscheidung" Da alle Asylunterkünfte voll waren, musste der Landkreis Unterallgäu im September eine Turnhalle umfunktionieren, um dort Geflüchtete unterbringen zu können. Über die angespannte Situation im Landkreis informierten Landrat Alex Eder und Kreiskämmerer Sebastian Seefried im Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Unterallgäuer Kreistags. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundstein mit Zeitkapsel befüllt Spatenstich für das Kombibad in Memmingen - Fertigstellung zur Freibadsaison 2026 geplant Feierlicher Spatenstich für das neue kombinierte Hallen- und Freibad in Memmingen: Neben einer rund 60x70 Meter großen Baugrube, die die Dimensionen des zukünftigen Hallenbad-Bereichs erahnen lässt, wurde die Großbaustelle für das zukünftige Kombibad offiziell gestartet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher versiegelte den Grundstein mit der Jahreszahl 2023, in den eine Zeitkapsel eingelegt worden war. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kälte & Klimasystemtechnik Piazolo sagt "Ja" - Lindau bekommt eine Kälte- und Klima-Fachschule Im Februar 2023 stellte der Landkreis Lindau (Bodensee) den Antrag zur Eröffnung einer Fachschule für Technik (Technikerschule) für die Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik. Landkreis Lindau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten abgeschlossen Landkreis Unterallgäu gibt die Rothensteiner Straße bei Bad Grönenbach für Verkehr frei In Bad Grönenbach kann der Verkehr wieder rollen: Die Rothensteiner Straße (Kreisstraße MN 21) ist ausgebaut und nun offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Auf dieser Strecke ist es jetzt deutlich sicherer, freute sich Landrat Alex Eder. Denn vom Ort bis zu den Sportanlagen gibt es nun einen durchgängigen Gehweg und dank der beiden neuen Mittelinseln können Fußgänger die Straße leichter überqueren. Landratsamt Unterallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unhygienische Zustände Lindauer Süßwarenhersteller missachtet Produktionsverbot Ein Lindauer Unternehmen soll unter unhygienischen Zuständen Süwaren produziert haben. Die Behörde verhängte daraufhin ein Produktionsverbot Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern