Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Bodensee Card Plus: Was kann die Erlebniskarte und wann lohnt sie sich

Urlaub am Bodensee

Was kann die Bodensee Card Plus und wann lohnt sie sich?

    • |
    • |
    • |
    Mit der Bodensee Card Plus gibt es kostenlosen Eintritt in viele Attraktionen und freie Fahrten mit verschiedenen Schiffen.
    Mit der Bodensee Card Plus gibt es kostenlosen Eintritt in viele Attraktionen und freie Fahrten mit verschiedenen Schiffen. Foto: picture alliance/dpa | Felix Kästle

    Wer Urlaub am Bodensee macht, hat die Qual der Wahl - rund um den See herum gibt es schier endlose Möglichkeiten, um schöne und spannende Tage zu verbringen. Museen, Bäder, Schifffahrt, Bergbahnen, Tier- und Erlebnisparks bieten Spaß, Unterhaltung und Ablenkung. Der einzige Haken: Die meisten Attraktionen kosten Geld und so kann im Laufe des Aufenthalts ein beträchtliches Sümmchen zusammenkommen. Abhilfe kann da die Erlebniskarte der Urlaubsregion rund um den Bodensee schaffen – die Bodensee Card Plus.

    Bodensee Card Plus: Was kann die Karte?

    Die Bodensee Card Plus ist eine Erlebniskarte, die rund um den Bodensee gilt. Mit der Karte soll Schluss sein mit dem Ticket-Wirrwarr. Die Karte können Urlauber das ganze Jahr über buchen. Sie verspricht kürzere Wartezeiten an vielen Attraktionen, kostenlosen Eintritt und unkomplizierte Fahrten rund um den See.

    Welche Attraktionen sind mit der Bodensee Card Plus kostenlos?

    Insgesamt ermöglicht die Bodensee Card Plus einmaligen, kostenlosen Eintritt zu mehr als 160 Attraktionen am deutschen, österreichischen und Schweizer Bodenseeufer. Einige der Highlights sind:

    Zudem entfällt an vielen Attraktionen die Wartezeit. Statt Schlangestehen gibt es immer wieder einen Express-Eingang für Inhaber der Bodesen Card Plus. Einen Überblick über alle Attraktionen, die in der Bodensee Card Plus inkludiert sind, findet ihr unter diesem Link.

    Welche Preissegmente gibt es? Wie lange gilt die Bodensee Card Plus

    Die Bodensee Card Plus kann das gesamte Jahr über gebucht werden. Es gibt sie im Jahr 2025 in zwei Preisstufen:

    • Bodensee Card Plus - 3 Tage: 78 Euro (83 CHF) für Erwachsene ab 16 Jahre
    • Bodensee Card Plus - 7 Tage: 124 Euro (131 CHF) für Erwachsene ab 16 Jahre

    Kinder zwischen 6 und 15 Jahre zahlen:

    • Bodensee Card Plus - 3 Tage: 47 Euro (50 CHF)
    • Bodensee Card Plus - 7 Tage: 75 Euro (79 CHF)

    Kinder bis 5 Jahre erhalten beim Kauf einer Erwachsenenkarte eine Mini-Card kostenlos. Die Bodensee Card Plus kann zudem flexibel an drei, bzw. sieben Tagen im Kalenderjahr genutzt werden - so lange, bis das Angebot ausgeschöpft ist. Für Fahrten mit Bergbahnen und der Kursschifffahrt auf dem Bodensee gelten jedoch Einschränkungen. Nährere Infos zu den Preisen und der Gültigkeit der Erlebniskarten findet ihr hier. Zusätzliche Rabatte gibt es nicht.

    Wo und wie bekomme ich die Bodensee Card Plus?

    Die Bodensee Card Plus könnt ihr am Bodensee an rund 100 Verkaufsstellen erwerben. Eine Übersicht der Verkaufsstellen findet ihr unter diesem Link. Außerdem gibt es unter dem Link einen Webshop, über den Urlauber die Erlebniskarte online kaufen können. Bezahlen könnt ihr unter anderem via Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung.

    Kann ich meine Bodensee Card Plus weitergeben?

    Wer die Bodensee Card Plus nicht „aufbrauchen“ kann oder möchte, der kann diese nicht einfach an andere weitergeben. Die Karte ist personalisiert und gilt nur in Verbindung mit einem Personalausweis.

    Wann lohnt sich die Bodensee Card Plus?

    Wer am Bodensee in erster Linie baden, Wandern oder Radfahren möchte, sollte sich gut überlegen, ob sich eine Bodensee Card Plus wirklich lohnt. Für Urlauber oder regelmäßige Besucher am See, die besonders auch bei Regen oder in der kälteren Jahreszeit unterwegs sind und die oben genannten Attraktionen besuchen möchte, lohnt sich eine Bodensee Card Plus. Hilfreich ist hier aber, die Eintrittspreise und die Tagesplanung mit dem tatsächlichen Nutzen der Bodensee Card Plus abzugleichen.

    Ohne Plus: Was sind die Alternativen zu der Bodensee Card Plus 2025

    Auch wenn die Bodensee Card Plus die offizielle All-inklusive-Karte der Vierländerregion ist, gibt es am Bodensee noch weitere Gästekarten. Diese sind:

    • Echt Bodensee Card - gilt für den deutschen Bodensee
    • Bodenseecard West - gilt für den westlichen Bodensee
    • Oskar - Ostschweizer Gästekarte
    • Bodenseeticket - Ticket für Fahrten mit Bahn, Bussen und Fähren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    • V-Card - gilt für Angebote in Vorarlberg
    • Bodensee - Vorarlberg Freizeitkarte
    • Liechtensteiner Erlebnispass - Erlebniskarte des Fürstentums Liechtenstein

    (Stand: 08. August 2025, alle Angaben ohne Gewähr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden