Wettervorhersage Nach Unwetter: Mehr als 100 Einsätze am Bodensee - Wie wird das Wetter im Allgäu heute am Freitag? Unwetter und Überschwemmung hielten die Feuerwehr am Bodensee in Atem. Wie wird das Wetter heute am Freitag im Allgäu und in Baden-Württemberg? Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meteorologe: Extrem hoher Wert Starkregen im Allgäu und Baden-Württemberg heute! Jetzt schon Zugausfälle und Überflutungen am Bodensee Dauerregen und Gewitter haben das Allgäu und Baden-Württemberg heute im Griff. Am Bodensee kam es bereits zu Überschwemmungen. Der DWD warnt vor Unwettern. Redaktion all-in.de/dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter Mehr als hundert Feuerwehr-Einsätze nach Starkregen Landstraße gesperrt, Züge fallen aus, Keller laufen voll: Am Bodensee sorgt Starkregen für zig Einsätze. Sogar das THW muss in einer Gemeinde anrücken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter Überflutungen und Zugausfälle nach heftigem Regen Geflutete Straßen, gesperrte Bahnstrecke: In der Bodenseeregion sorgt Starkregen für Einschränkungen. Das große Chaos bleibt aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Dickicht der Rheinauen Stechmücken am Oberrhein: Der Sommer ist noch nicht gerettet Die Experten melden beim Bekämpfen der Plagegeister erste Erfolge zwischen Südbaden, Rheinhessen und Südhessen – doch die Ruhe könnte trügen. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt das Wetter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Update Warn-App Nina schickt jetzt auch Polizei-Meldungen Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleiner Ort mit großer Geschichte Fisch, Obst und Wein! Diese besondere Gemeinde am Bodensee hat alles zu bieten Am Nordufer des Bodensees liegt ein kleiner Ort, der auf eine lange Geschichte als Fischer- und Winzerdorf zurückblicken kann und Urlauber zum Genießen einlädt. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Kaum wirksame Köder» Schädlingsbekämpfer erwarten in Zukunft mehr Ratten Schädlingsbekämpfer müssen immer mehr Auflagen erfüllen. Die Ratten freut das - fast so sehr wie der stetige Nachschub an Nahrung. Nimmt die Population der Ratten zu? Von Sandra Trauner, Kristina Remmert und Oliver Pietschmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückblick und Bilanz Hochwasser 2024: So hoch sind die Schäden, die die Natur in Schwaben und Baden-Württemberg anrichtete Stürme, Hagel, Überschwemmungen: Die Schäden durch Naturgefahren gehen in die Milliarden - auch 2024. Warum der Südwesten besonders betroffen war. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern