"Braukessel bleiben kalt" Die bayerische Brauwirtschaft tritt am Montag in den Streik Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die bayerischen Bierbrauer zu einem Warnstreik am Montag aufgerufen. Darunter auch die Beschäftigten des Allgäuer Brauhauses. Der Grund sind stockende Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft bayerischer Brauereien e. V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kosten Steigen die Bierpreise weiter? Allgäuer Brauereien kämpfen mit steigenden Ausgaben allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fastenzeit Gute Unterhaltung beim Starkbieranstich Hotel Post Nesselwang "Flüssiges bricht Fasten nicht": In Nesselwang fand in diesem Jahr wieder der traditionelle Starkbieranstich der Brauerei Post statt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diebstahl in Sigmaringen Diebe klauen 84 leere Bierfässer von Brauerei - über 12.000 Euro Wert! Unbekannte haben von einer Sigmaringer Brauerei 84 leere Edelstahlfässer gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingen Memminger Brauerei meldet Insolvenz im Eigenverfahren an Die Memminger Brauerei hat Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet. Der Betrieb geht aber weiter. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kostenexplosion bei Rohstoffen Deutsche tranken 2022 wieder mehr Bier - Bierpreis wird steigen dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg und Energie- und Nahrungsmittelkrise Der Bundeskanzler in Ulm: Scholz besucht am Montag Rüstungsindustrie und Brauerei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungewöhnliche Erfolgsstory aus Bayreuth Vom Aprilscherz zum Kassenschlager: "Bierbauchkalender 2023" wird zum Erfolg dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauereien in Not Kohlensäure fehlt: Aktienbrauerei Kaufbeuren stoppt teilweise Produktion allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jetzt geht's los! Ein Prosit auf die Festwoche: Allgäuer Brauereien vor dem Heimatfest allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern