Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Vom Aprilscherz zum Kassenschlager: "Bierbauchkalender 2023" wird zum Erfolg

Ungewöhnliche Erfolgsstory aus Bayreuth

Vom Aprilscherz zum Kassenschlager: "Bierbauchkalender 2023" wird zum Erfolg

    • |
    • |
    Was als Aprilscherz begann, hat sich zu einer der Erfolgsstorys des Jahres entwickelt. Der "Bierbauch-Kalender 2023" aus Bayreuth erfreut sich großer Beliebtheit.
    Was als Aprilscherz begann, hat sich zu einer der Erfolgsstorys des Jahres entwickelt. Der "Bierbauch-Kalender 2023" aus Bayreuth erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: picture alliance/dpa | Daniel Vogl

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele decken sich schon mit Kalendern für das Jahr 2023. In Bayreuth hat sich jetzt ein eher ungewöhnlicher Kalender zum Erfolg gemausert. Wer etwas ausgefalleneres möchte und viel Humor hat, sollte sich den "Bierbauch-Kalender 2023" ins Haus holen. 

    13 "echte Fichtelgebirgs-Männer"

    Männliche Models mit strammen Bäuchen: Der "Bierbauchkalender 2023" einer Brauerei aus dem Landkreis Bayreuth ist zum Verkaufsschlager geworden. 13 "echte Fichtelgebirgs-Männer" sind laut Fotografin auf den Bildern zu sehen. Anfangs verkaufte die Brauerei Hütten aus Warmensteinach im Fichtelgebirge den Kalender. Doch irgendwann war man mit der Menge der Bestellungen überfordert, wie Mitinhaber Patrick Nickl erzählt. Inzwischen habe ein externer Dienstleister den Druck und Vertrieb übernommen.

    Idee im Frühjahr 2022

    Was mit einem Gag begann, wurde ein ernsthafter Erfolg: Die Idee sei im Frühjahr 2022 aus einem Aprilscherz entstanden, erzählt Patrick Nickl. Die Warmensteinacher Fotografin Simone Werner-Ney hatte auf ihrer Webseite und auf Facebook geschrieben, dass sie für ein Shooting Männer mit Bierbauch suche. Patrick Nickl fand die Idee gut: "Ich habe dann im Freundes- und Bekanntenkreis und unter meinen Kunden herumgefragt". Schnell hatte er einige passionierte Biertrinker zusammengetrommelt. "Sie haben aber nicht alle einen Riesenranzen", sagt Nickl. Manche der männlichen Models seien keineswegs dick - auch wenn man ihnen die Vorliebe für Bier ansehe.

    "Ich besorg dir die Bäuche!"

    "Die meisten haben das schon als Scherz erkannt", sagt Fotografin Simone Werner-Ney. "Aber Patrick Nickl meinte: Da müssen wir doch was draus machen. Ich besorge Dir die Bäuche!" Und er trieb 13 Männer auf, die bereit waren, sich oben ohne ablichten zu lassen - einen für das Titelblatt, die zwölf anderen für jeden Monat des Jahres. Das Foto-Shooting sei lustig und entspannt gewesen, erzählt Simone Werner-Ney: "Ich kannte die Männer ja schon. Es gab noch ein Bierchen dazu." Nach dem Überraschungserfolg will Patrick Nickl weitermachen - auch 2024 soll es einen Bierbauchkalender geben: "Vielleicht laden wir zu einem Casting, bei dem wir neue Bierbauch-Models suchen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden