Unfall in Tirol Bergsteiger aus Hessen kommt nahe der Köllenspitze ums Leben Am Osterwochenende suchten Einsatzkräfte nahe der Köllenspitze in Tirol nach einem vermissten Bergsteiger aus Hessen. Sie konnten ihn nur noch tot bergen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz am Ostersonntag Schwerer Kletter-Unfall: 25-Jähriger stürzt in Tirol ab Eine Gruppe aus München ist mit einem 25-jährigen Österreicher beim Klettern: Er steigt vor, doch plötzlich verliert er den Halt und stürzt 23 Meter in die Tiefe. Redaktion all-in Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnapsidee in Dornbirn Er wollte Bergsteigen „ausprobieren“: Hubschrauber muss Betrunkenen vom Breitenberg retten Ungewöhnlicher Rettungseinsatz am Breitenberg in Dornbirn: Ein Betrunkener saß dort an einer Felswand fest. Der Grund ist kurios. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpinunfälle Die Zahl der tödlichen Bergunfälle in Österreich steigt deutlich an In Österreich sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen, als im Durchschnitt der letzten Jahre. Viele Bergtote kamen aus Deutschland. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lawinenabgang Deutscher Bergsteiger an der Zugspitze von Lawine mitgerissen - schwer verletzt! Am frühen Freitagabend löst sich an der Zugspitze eine Lawine. Ein 23-Jähriger wird von den Massen mitgerissen und schwer verletzt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerberg wieder aktiv Dieser Vulkan ist wieder auf den Philippinen ausgebrochen Vier Kilometer steigt am Morgen eine Aschesäule am Vulkan Kanlaon in den Himmel. Der Feuerberg ist berüchtigt - es gab hier auch schon Tote. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderung ohne Tourenführer Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden Eine Gruppe, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Tourenführer loszog. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Welttag der Gletscher Gletscherschwund: Verlust von Ästhetik und Spaltengefahr Wenig Schnee im Winter: Das bedeutet einmal mehr schlechte Zeiten für das ewige Eis. Zum internationalen Tag der Gletscher warnen Bergsportexperten vor Gefahren - und dem Verlust eines Naturerbes. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle Drei Deutsche nach Wanderung auf den Philippinen vermisst Eigentlich wollten sie nur mit Bekannten einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Ziel war ein Gebiet nahe einem Vulkan. Jetzt sind sie verschwunden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lawinenunglück bei Vent in Tirol Lawine verschüttet Tourengeher am Hauslabkogel - schwierige Rettung Weil eine Rettung eines Tourengehers am Hauslabkogel per Hubschrauber nicht möglich ist, ist Kreativität gefragt. Ein Hüttenwirt stellt ein Team zusammen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern