Der Flughafen Friedrichshafen (FDH), auch bekannt als Bodensee-Airport Friedrichshafen, ist ein regionaler Verkehrsflughafen nahe der Stadt Friedrichshafen am Bodensee in Baden-Württemberg, Deutschland.
Der Flughafen Friedrichshafen bietet regelmäßige Linien- und Charterflüge, vorrangig innerhalb Europas. Beliebte Ziele umfassen Urlaubsregionen rund ums Mittelmeer sowie innerdeutsche Verbindungen.
Vor allem bei Urlaubern und Geschäftsreisenden, die den Bodenseeraum, Österreich oder die Schweiz besuchen möchten, ist der Flughafen Friedrichshafen beliebt.
Allgemeine Informationen zum Flughafen Friedrichshafen
- Standort: Der Flughafen liegt etwa 3 km nördlich von Friedrichshafen am Bodensee
- Eröffnung: Der Flughafen wurde 1913 eröffnet
- Betreiber: Flughafen Friedrichshafen GmbH
Infrastruktur am Flughafen Friedrichshafen
- Terminal: Der Flughafen verfügt über ein Terminal
- Start- und Landebahn: Eine Asphaltbahn mit den Richtungen 06/24, 2356 m lang und 45 m breit
- Technische Ausstattung: Die Start- und Landebahn ist für den Allwetterflugbetrieb CAT IIIb in Richtung 24 zugelassen
Flughafen Friedrichshafen: Verkehrsanbindung
- Straße: Der Flughafen ist über die Bundesstraßen B30 und B31 erreichbar, die an mehrere Autobahnen angeschlossen sind
- Öffentlicher Nahverkehr: Verbindungen durch die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB), Stadtverkehr Friedrichshafen und Buslinien
Passagierzahlen und Flugbewegungen am Flughafen Friedrichshafen
- Passagierzahlen: Im Jahr 2023 wurden 314.953 Passagiere abgefertigt
- Flugbewegungen: Im Jahr 2023 gab es 28.352 Flugbewegungen
Besondere Ereignisse und Fakten zum Flughafen Friedrichshafen
- Historische Bedeutung: Der Flughafen ist einer der ältesten in Deutschland und war ein wichtiger Standort für Zeppelin-Linien
- Frachttransport: Der Flughafen wird gelegentlich von der Antonow An-124 für spezielle Transporte genutzt
Lesen Sie hier alle wichtigen Nachrichten rund um den Flughafen Friedrichshafen, auch Bodensee Airport genannt