Gestorben ist ein 49-jähriger Skifahrer am Mittwoch in Ischgl (Tirol). Der 49-jährige Mann aus Polen fuhr laut Polizei im Skigebiet Silvretta Arena eine schwarze Piste in Richtung "Paznauner Thaja" hinab. Am Ende des Steilhanges verlor der Mann die Kontrolle über seine Skier, geriet über den Rand der Piste hinaus und fiel ins Gelände. Erst nach einem Sturz von ca. 28 Metern kam er zum Liegen.
Skifahrer stirbt nach Sturz noch im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl
Ein 53-jähriger Brite beobachtete den Sturz und wählte den Notruf. Doch für den 49-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch im Skigebiet. Die Polizei ermittelt nun, wie es genau zu dem Unfall kommen konnte. Die Polizei Ischgl sucht unter der Telefonnummer 0043(0)59133/7142 nach Zeugen.
Das Skigebiet Silvretta Arena
Das Skigebiet befindet sich auf einer Höhe von bis zu 2.872 Metern über dem gleichnamigen Ort Ischgl im Paznaun (Tirol). Gemeinsam mit dem Schweizer Ort Samnaun in Graubünden (Schweiz) bildet es die Silvretta Arena. Die Silvretta Arena ist das drittgrößte Skigebiet im Bundesland Tirol in Österreich.
Das erwartet Skifahrer und Snowboardfahrer:
- 239 Kilometer Skipisten im grenzüberschreitenden Skigebiet
- 515 Hektar Pistenfläche
- Abfahrten von bis zu 11 Kilometern Länge
- 46 Bergbahnen und Lifte mit einer Gesamtförderungsleistung von rund 94.000 Personen pro Stunde
- Winterbetrieb von November bis Anfang Mai
- Schneeanlage mit 1.100 Schneeerzeugern
- Spezialpisten und Snowparks
Tödliche Skiunfälle in Tirol
In diesem Winter verloren bereits einige Skifahrer bei Unfällen in Tirol und im Allgäu ihr Leben. Vor einigen Wochen stürzte eine Skifahrerin im Skigebiet Zillertal Arena einen steilen Hang hinab und starb. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kam ein 14-jähriger Jugendlicher im Skigebiet Hochötz im Ötztal ums Leben, als er ebenfalls von der Piste abgekommen und anschließend rund 25 Meter eine steile Böschung hinabgestürzt war. Und kurz nach dem Jahreswechsel verunglückte ein 14-jähriges Mädchen tödlich im Skigebiet Rosshütte in Seefeld in Tirol. Die Jugendliche galt eigentlich als gute Skifahrerin. Trotzdem kam auch sie von der Piste ab und stürzte ca. 5 Meter eine Böschung hinab. Ihr Vater fand sie reglos im Schnee liegen.
Skifahrer veruglücken tödlich am Fellhorn und am Nebelhorn in Oberstdorf
Vor etwa einer Woche ereignete sich dann auch im Skigebiet am Fellhorn in Oberstdorf ein tödlicher Skiunfall. Bei leichtem Nebel stürzte ein 65-jähriger Skifahrer wegen eines größeren Schneebrockens, der auf einer gesicherten Piste lag. Der Mann zog sich bei dem Sturz so schwere Verletzungen zu, dass er starb. Und am Montag geriet ein 81-jähriger Skifahrer am Nebelhorn von der Piste, stürzte und verunglückte tödlich.