Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Skiunfall am Nebelhorn in Oberstdorf: Skifahrer kommt von der Piste ab und stirbt

Tödlicher Unfall am Nebelhorn

Skifahrer kommt am Nebelhorn von der Piste ab und stirbt

    • |
    • |
    Von der Piste abgekommen und tödlich verunglückt ist ein Skifahrer am Montag am Nebelhorn in Oberstdorf. (Symbolfoto)
    Von der Piste abgekommen und tödlich verunglückt ist ein Skifahrer am Montag am Nebelhorn in Oberstdorf. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Michael Kristen

    Skifahrer stürzt am Nebelhorn und gerät über den Rand der Piste 

    Gestorben ist am Montag ein Skifahrer bei einem Unfall im Skigebiet am Nebelhorn in Oberstdorf (Oberallgäu). Nach Angaben der Polizei stürzte ein 81-jähriger Skifahrer ohne Fremdbeteiligung auf der Skipiste. Anschließend geriet er jedoch über den Rand der Piste und prallte laut Polizei gegen eine Schneekanone. Diese sei ordnungsgemäß gesichert gewesen. Das sagen sowohl Polizei als auch der Betreiber. 

    Tödlicher Skiunfall am Nebelhorn: Mann stirbt noch an der Unfallstelle

    Die Rettungskräfte der Skiwacht und des Rettungshubschraubers versuchten den 81-Jährigen zu reanimieren. Doch sie hatten keinen Erfolg. Der 81-Jährige starb noch an der Unfallstelle. 

    Ein Fremdverschulden kann nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ausgeschlossen werden, heißt es von Seiten der Polizei.

    Das Nebelhorn bei Oberstdorf

    Das Nebelhorn ist ein 2.224 Meter hoher Berggipfel, der zur Daumengruppe in den Allgäuer Alpen gehört. Es ist von Oberstdorf aus mit einer Seilbahn, der Nebelhornbahn, zu erreichen. 

    Das Nebelhorn erhebt sich in einem Bergkamm. Dieser umfasst: 

    • Geißfuß (1.981 Meter)
    • Wengenköpfe
    • Großen Daumen (2.280 Meter)
    • Kleinen Daumen (2.197 Meter)

    Dabei liegt das Nebelhorn zwischen Geißfuß und dem Westlichen Wengenkopf. Von der Gipfelstation der Nebelhornbahn aus können Wanderer in den Hindelanger Klettersteig einsteigen.

    Skifahrern bieten sich am Nebelhorn insgesamt 13 Pistenkilometer auf Anfängerpisten, rote Abfahrten und anspruchsvollen schwarze Pisten. Außerdem können sie am Nebelhorn die längste beschneite Talabfahrt Deutschlands herunterfahren. Die Wintersaison beginnt am Nebelhorn immer Anfang Dezember und endet Ende April bzw. Anfang Mai.

    Skifahrer stirbt nach Sturz am Fellhorn in Oberstdorf

    Vor nicht einmal einer Woche hat sich nur wenige Kilometer entfernt im Skigebiet am Fellhorn in Oberstdorf ein tödlicher Skiunfall ereignet. Bei leichtem Nebel stürzte  ein 65-jähriger Skifahrer wegen eines größeren Schneebrockens, der auf einer gesicherten Piste lag. Der Mann zog sich bei dem Sturz so schwere Verletzungen zu, dass er reanimiert werden musste. Doch alle Bemühungen der alarmierten Skiwacht und des Rettungshubschraubers waren umsonst. Der Mann starb. 

    Skifahrer verunglücken in Tirol tödlich

    Auch in Tirol sind in diesem Winter bereits einige Skifahrer tödlich verunglückt. Vor drei Wochen stürzte eine Skifahrerin im Skigebiet Zillertal Arena einen steilen Hang hinab und starb. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kam ein 14-jähriger Jugendlicher im Skigebiet Hochötz im Ötztal ums Leben, als er ebenfalls von der Piste abgekommen und anschließend rund 25 Meter eine steile Böschung hinabgestürzt war. Und kurz nach dem Jahreswechsel verunglückte ein 14-jähriges Mädchen tödlich im Skigebiet Rosshütte in Seefeld in Tirol. Die Jugendliche galt eigentlich als gute Skifahrerin. Trotzdem kam auch sie von der Piste ab und stürzte ca. 5 Meter eine Böschung hinab. Ihr Vater fand sie reglos im Schnee liegen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden