Schreckliche Szenen spielten sich am Samstag im Skigebiet Zillertal Arena in der Gemeinde Rohrberg in Tirol ab. Eine 35-jährige Skifahrerin aus Polen verlor in einem Steilhang die Kontrolle über ihre Skier und kam in einer scharfen Kurve von der Piste ab - mit dramatischen Folgen!
Die Frau stürzte in einem steilen Gelände im Wald rund 10 Meter in die Tiefe. Dabei überschlug sich die 35-Jährige, ehe sie mit lebensbedrohlichen Verletzungen zwischen Wurzeln und Steinen im Schnee liegen blieb.
Rohrberg in Tirol: Skifahrerin stirbt noch an der Unfallstelle
Ersthelfer eilten zu der Frau und reanimierten sie, ehe Einsatzkräfte der Pistenrettung und das Team des Notarzthubschraubers die Reanimation übernahmen. Doch ihre Bemühungen blieben erfolglos. Die Verletzungen der 35-Jährigen waren einfach zu schwer. Sie starb noch an der Unfallstelle.
Ein Polizeihubschrauber barg den Leichnam. Er wird nun obduziert.
Dritter tödlicher Skiunfall in diesem Winter
Dieser Skiunfall ist leider nicht der erste in diesem Winter, der tödlich endete. Am zweiten Weihnachtsfeiertag starb ein 14-jähriger Jugendlicher im Skigebiet Hochötz im Ötztal, nachdem er ebenfalls von der Piste abgekommen und anschließend rund 25 Meter eine steile Böschung hinabgestürzt war. Und kurz nach dem Jahreswechsel verunglückte ein 14-jähriges Mädchen tödlich im Skigebiet Rosshütte in Seefeld in Tirol. Die Jugendliche galt eigentlich als gute Skifahrerin. Trotzdem kam auch sie von der Piste ab und stürzte ca. 5 Meter eine Böschung hinab. Ihr Vater fand sie reglos im Schnee liegen.
Das Skigebiet Zillertal Arena
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal (Tirol). Es hat 150 Pistenkilometer und 52 Lifte, die über 85.000 Personen pro Stunde befördern können. Das Skigebiet besteht aus zwei Teilen. Dazu gehört das Gebiet mit Talliften in Zell, Gerlos, Königsleiten und Krimml/Hochkrimml sowie ein kleines Skigebiet mit einer Snowtubingbahn und einer 7 Kilometer langen Naturrodelbahn mit Tallift in Hainzenberg.
Dort ist Skifahren auf bis zu 2.500 Metern Höhe möglich. Die längste durchgehende Talabfahrt führt nach Zell am Ziller und beträgt 1.930 Höhenmeter. Die höchsten Erhebungen der Zillertal Arena sind das Übergangsjoch (2.500 Meter), die Königsleitenspitze (2.315 Meter) und der Isskogel (2.264 Meter).