Tödlicher Skiunfall im Skigebiet Hochötz im Ötztal in Tirol. Dort ist am zweiten Weihnachtsfeiertag (Dienstag, 26.12.2023) ein erst 14-jähriger Junge ums Leben gekommen.
14-jähriger Skifahrer stürzt im Skigebiet Hochötz in die Tiefe
Laut der Landespolizei Tirol war der Jugendliche aus den Niederlanden mit Familienangehörigen im Skigebiet Hochötz unterwegs gewesen. Gegen 13:50 Uhr war der Junge dann alleine auf der roten Piste Nummer 4 im Bereich der Talstation der Kühtailebahn über den Pistenrand hinaus geraten. In der Folge stürzte der erst 14-jährige Junge dann rund 25 Meter über eine steile Böschung in die Tiefe.
Tödlicher Skiunfall im Ötztal: Junger Niederländer wird von anderem Skifahrer gefunden
Ein weiterer Skifahrer habe dann Geräusche wahrgenommen und den schwer verletzten Jugendlichen entdeckt, berichtet die Landespolizei Tirol weiter. Nachdem der Mann einen Notruf abgesetzt hatte, sei er umgehend zu dem Jungen abgestiegen. Ein Mitarbeiter des Skiliftes und weitere Skifahrer leisteten umgehend Erste Hilfe.
Jugendlicher stirbt bei Skiunfall in Tirol: Retter mussten Reanimation einstellen
Die Besatzung des Notarzthubschraubers NAH C5 setzten die Reanimations-Maßnahmen zunächst fort, mussten diese dann aber ohne Erfolg wieder einstellen. Der Leichnam des 14-jährigen Skifahrers aus den Niederlanden wird nun eine Obduktion unterzogen.
Das ist das Skigebiet Hochötz im Ötztal
Das Skigebiet Hochötz liegt oberhalb der Gemeinde Ötz im österreichischen Bundesland Tirol an der östlichen Hangseite des Ötztaler Taltroges. Das Skigebiet gilt als familienfreundlich und kann komplett beschneit werden. Insgesamt befinden sich im Skigebiet Hochötz 13 Bergbahnen und rund 41 Kilometer Skipisten. Das Skigebiet liegt in einer Höhe von 820 Metern (Talstation der Acherkogelbahn) und 2.272 Metern (Bergstation der Wetterkreuzbahn). Die sogenannte Kühtaileabfahrt gehört zu den besonders beliebten Familienabfahrten im Skigebiet und führt an der gleichnamigen Alpe zum 3er-Sessellift "Kühtaile".