Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Weltcup 2019/2020: Gute Chancen für Stefan Luitz aus Bolsterlang

Wintersport

Weltcup 2019/2020: Gute Chancen für Stefan Luitz aus Bolsterlang

    • |
    • |
    Stefan Luitz (SC Bolsterlang) hat gute Chancen beim Weltcup 2019/2020.
    Stefan Luitz (SC Bolsterlang) hat gute Chancen beim Weltcup 2019/2020. Foto: Erwin Hafner

    Am Samstag beginnt der alpine Weltcup 2019/2020 in Sölden, Österreich. Mit dabei sind die Allgäuer Stefan Luitz (SC Bolsterlang) und Alexander Schmid (SC FIschen). Im deutschen Herren-Kader sind außerdem Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf), Manuel Schmid (SC Fischen) und Dominik Stehle (SC Obermaiselstein) aus dem Allgäu vertreten. Im deutschen Damen-Kader gehen die Allgäuerinnen Christina Ackermann (SC Oberstdorf) und Jessica Hilzinger (ebenfalls SC Oberstdorf) an den Start. Der Weltcup startet am Samstag um 10:00 Uhr mit dem Ski Alpin Riesenslalom der Frauen in Sölden. Das erste Rennen des Riesenslaloms der deutschen Männer startet dann am Sonntag um 10:00 Uhr. Gute Chanchen hat Techniker Stefan Luitz vom SC Bolsterlang. Nach Angaben der Sportschau soll er in Felix Neureuthers Fußstapfen treten. Dieser hatte im März 2019 seinen Rücktritt angekündigt. Luitz teilte der Sportschau mit: "Ich bin fit und freue mich auf Sölden. Schulter und Knie sind wieder hergestellt, und den Sommer über habe ich mich gut vorbereiten können“.  Auch Alexander Schmid vom SC Fischen geht an den Start. Der 25-Jährige steht wegen einer Verletzung erst seit September wieder auf Skiern. Er wünscht sich in seiner Rennpraxis weiter zu kommen. Schmid hatte bereits erste Erfolge im Weltcup. Beim Ski Alpin wird zwischen den technischen Disziplinen (Slalom, Riesenslalom und Parallel-Events) und den Speed-Wettbewerben (Abfahrt, Super-G) unterschieden. Bis März 2020 werden Rennen stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden