Verteidigung Özdemir fordert «republikanisches Jahr» für alle Soll die Wehrpflicht zurückkehren? Der Grünen-Politiker plädiert für neue Wege und betont: «Das Leben in einer freien liberalen Demokratie bringt neben Rechten für alle auch Pflichten mit sich.» dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum 1. Oktober Wie Karlsruhe zur «Residenz des Rechts» wurde Kaum ein anderer Ort steht so für die deutsche Justiz wie Karlsruhe. Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht und Bundesanwaltschaft haben hier ihren festen Sitz. Wie kam es dazu? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Format in der ARD „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“: Sendetermine, Teilnehmer und Ablauf Die ARD präsentiert mit „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“ ein neues Reality-Format. Hier lesen Sie alle Infos rund um Teilnehmer und Ablauf. Sarina Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Ruth Moschner will lieber Käse im Park als eine Luxusreise Wenn man sich zwischen Liebe und Geld entscheiden müsste, wäre die Wahl für Ruth Moschner klar. Zu viel Reichtum sieht sie kritisch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Delegationstrip Kretschmann in Frankreich: «Das muss flutschen» «Kooperation ist Schicksal»: Regierungschef Kretschmann wirbt in Straßburg für mehr Europa an der Grenze - und für gute Nachbarschaft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Programm heute Hart aber fair heute: Gäste und Thema am 29.9. Bei Hart aber fair heute (29.9.) im Ersten geht es um den Umgang mit Social Media. Wer sind die Gäste zum Thema? Hier alle Informationen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Wechsel in Chefetage des FC Bayern Der FC Bayern München baut seinen Vorstand um. Der neue Mann kommt vom VfB Stuttgart, hat aber eine Vergangenheit beim Rekordmeister. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Delegationstrip Kretschmann bricht auf zu seiner letzten Dienstreise Nach fast 15 Jahren im Amt startet Regierungschef Kretschmann seine letzte Auslandsreise. Stationen in Frankreich und der Schweiz stehen auf dem Programm. Es geht um den Zusammenhalt von Nachbarn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbürgermeisterwahl «Singende Bürgermeisterin» scheitert bei Wahl in Leonberg Sie wurde als singende Bürgermeisterin bekannt und wollte Oberbürgermeisterin in Leonberg werden. Die Wähler konnte die Bayerin aber nicht überzeugen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsoberhaupt «Zeit für Farbwechsel»: Union will Bundespräsidenten stellen Im Jahr 2027 endet die Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier. Wer folgt auf ihn? In der CDU wird der Ruf nach einem Kandidaten aus den eigenen Reihen lauter. Oder einer Kandidatin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern