Betrugsmasche Schockanruf: Betrüger erbeuten fünfstellige Summe einer Seniorin aus Kaufbeuren Weil sie ihre Tochter vor einer Verhaftung bewahren will, verliert eine Seniorin aus Kaufbeuren eine fünfstellige Summe. So gingen die Betrüger vor. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fiese Betrugsmasche in Krumbach Nach Schockanruf: Ehepaar übergibt Geld und fährt sogar zur Polizei um „Tochter“ abzuholen In Krumbach haben Betrüger mit einem Schockanruf ein Ehepaar abgezockt. Erst als sie ihre „Tochter“ bei der Polizei abholen wollten, flog der Schwindel auf. all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbrechen Senioren ausgenommen! Betrüger erbeuten im Allgäu über 120.000 Euro Telefonbetrüger haben im Allgäu in den letzten Tagen hohe Beute gemacht. Die Opfer sind meist ältere Menschen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Telefonbetrug in Kaufbeuren Kemptener verliert etwa 200.000 Euro an Betrüger - mit dieser Masche Betrüger kontaktieren einen Mann in Kempten und veranlassen ihn mit einer Täuschung zu einer Zahlung einer großen Summe. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei im Oberallgäu Anrufbetrüger mit neuer Masche in Sonthofen - sechsstellige Summe gefordert In Sonthofen haben Anrufbetrüger mit einer neuen Masche versucht, eine sechsstellige Summe zu stehlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfaffenhausen Schockanruf in Pfaffenhausen: Betrug vereitelt Betrug in Pfaffenhausen enttarnt. Eine vermeintliche Unfallmeldung entpuppte sich als Schockanruf. Die Polizei ermittelt. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wangen Es war reiner Zufall! Polizeibeamte fassen Verdächtigen nach Schockanruf Mit einem Schockanruf wurde ein Senior in Ravensburg um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Wenig später fasste die Polizei einen Verdächtigen - durch Zufall. Sascha Borowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaulicht Polizei mischt Enkeltrick-Betrüger auf! Mehrere Callcenter hochgenommen Mit dem Enkeltrick bringen Betrüger Menschen skrupellos um ihr Erspartes. In mehreren Ländern gingen Ermittler nun dagegen vor und zerschlugen drei Callcenter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Perfide Maschen Falsche Polizisten und Schockanrufe im Allgäu: Täter erbeuten knapp 100.000 Euro innerhalb weniger Tage Anrufbetrüger haben in den vergangenen Tagen im Allgäu eine niedrige sechsstellige Summe erbeutet. Dabei gaben sie sich unter anderem als Polizeibeamte aus oder konfrontierten Geschädigte mit Schockanrufen. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Berchtesgadener Land Betrügerische Schockanrufe in Oberbayern: Zweimal Bargeld übergeben Fälle in Berchtesgadener Land und Weilheim-Schongau zeigen Gefahren. Opfer übergaben Geld und Wertsachen an unbekannte Abholer. Gefahr durch Trickbetrug im südlichen Oberbayern. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern