Video Ganz schön wild: So ging es beim Bärbeletreiben in Weiler im Allgäu zu Sonthofen, Immenstadt, Börwang und auch Weiler-Simmerberg: Seit Tagen machen Klausen und Bärbele das Allgäu unsicher. Ein uralter und schöner Brauch. allgäu.tv Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzug am Montagabend Bärbele- und Klausentreiben 2023: 116 Bärbele ziehen durch Immenstadt 116 unverheiratete Frauen, zogen am Montagabend als Bärbele verkleidet durch die Straßen von Immenstadt. Kinder, Jugendliche und auch der ein oder andere Erwachsene kassierten dabei ein paar Hiebe. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall beim Klausentreiben Schläge mit Rute und Fußtritt - Vier Klausen verletzen Besucher des Weihnachtsmarktes in Markt Wald Ihre Rollen zu ernst genommen haben offenbar vier Klausen beim Klausentreiben am Sonntag in Mark Wald. Die verkleideten Unbekannten teilten gemäß des Brauchtums Schläge mit der Rute aus. Dabei sollen sie zwei Zuschauer verletzt haben. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom 15. bis zum 18. Juni SV Heiligkreuz lädt zu Open Air-Theater "Wo gehobelt wird, da fallen Späne" Die Heiligkreuzer Theaterspieler gehen neue Wege. Von 15. bis zum 18. Juni veranstalten sie ein Freilufttheater. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei droht Gewahrsam an Bärbeletreiben in Sonthofen: Aggressive Frau (42) macht Ärger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umfrage: Zwischen Tradition und Gleichberechtigung Aktuelle Genderdiskussion: Kann der Nikolaus auch ein Frau sein? Es gibt noch eine Möglichkeit Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Jahre wieder Auf den Spuren von alten und neuen Allgäuer Weihnachtsbräuchen Elena Rothermel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum und Tradition Klausentreiben und Bärbeletreiben im Allgäu 2022: Wann die Termine dieses Jahr sind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu Gast beim Finale der Frauenfußball-EM Kanzler Olaf Scholz tröstet DFB-Team nach Endspiel in der Kabine Olaf Scholz hat nach dem verlorenen Endspiel der Frauenfußball-EM die deutschen Spielerinnen in der Kabine besucht. Neben Lob und Aufmunterung versprach der Bundeskanzler, den Frauenfußball in Zukunft zu unterstützen. Boulevard Spot on news/all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
u.a. Fahrbahnmängel BEG schlägt Alarm: "Zustand der Infrastruktur auf regionalen Bahnstrecken inakzeptabel" Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) Icon Favorit Icon Favorit speichern