Am Sonntag passierte es schon wieder. In Blaichach heulten die Sirenen der Feuerwehr. Erneut hatte es im Ort gebrannt. Diesmal gab es gleich zwei Feuer im Ort. Laut Polizei sind die Brandereignisse "mutmaßlich der Brandserie im Raum Blaichach zuzuordnen".
Hecke in Blaichach beinahe in Flammen - Schneller Einsatz von Passantin
Am frühen Sonntagnachmittag wurde der Polizei nach ein Papiertuch in einer Hecke einer Kleingartenanlage entzündet. Gegen 13:45 Uhr bemerkte eine Passantin den Rauch eines glühenden Papiertuches in der Hecke einer Schrebergartenanlage in einem Ortsteil von Blaichach. Durch ihr schnelles Einschreiten und Ablöschen konnte ein Feuer verhindert werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Kempten hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung übernommen.
Garage in Blaichach in Brand - Feuerwehr löscht Feuer
Später am Nachmittag ereignete sich der zweite Brand. Um etwa 16:00 Uhr erreichte die Polizei die Mitteilung über ein Brand in einer Garage in Blaichach. Dort wurden gelagerte Winterreifen angezündet. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand dennoch ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Es wurden keine Personen verletzt. Auch diesen Fall hat die Kriminalpolizei Kempten übernommen. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung auf Hochtouren.
Die Brandserie von Blaichach
Die Polizei prüft jeweils einen Zusammenhang zu den zuletzt stattgefunden Brandereignissen im Raum Blaichach. Denn der Ort wurde in den letzten Wochen von einer regelrechten Brandserie heimgesucht. Hier eine Auflistung der Brände im Ort seit Mitte August:
- Brand in Holzlager bei Blaichach
- Holzhütte brennt in Wald bei Blaichach
- Holzlager brennt in Blaichach
- Feuer in Mehrfamilienhaus in Blaichach
- Papiertonnen in Blaichach in Brand
Zeugen, die Hinweise zu der Täterschaft geben können oder relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Kempten oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.