In Blaichach wurde die Feuerwehr am Dienstagabend erneut zu einem Brand in einem Waldgebiet gerufen, berichtet die Polizei. Die Kriminalpolizei Kempten ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und prüft Zusammenhänge mit zurückliegenden Bränden.
Holzlager mit mehreren Ster Holz brennt bei Blaichach
Am Dienstag gegen 18:30 Uhr bemerkte ein Zeuge, eine Rauchsäule, die aus einem Waldgebiet in der Nähe des Schlossbergwegs aufstieg. Vor Ort stießen die Feuerwehrkräfte auf ein brennendes Holzlager mit mehreren Ster Holz.
Durch ihr frühes Eingreifen konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass das Holzlager komplett in Flammen aufging und sich der Brand ausbreitete. Es entstand Sachschaden von circa 500 Euro.
Vor Ort ermittelten die Polizeiinspektion Immenstadt und der Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weiteren Ermittlungen vor allem zur Brandursache übernimmt das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Kempten.
Polizei sucht nach Zeugen
Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zur Brandentstehung oder den mutmaßlichen Brandstiftern geben kann, soll sich an die Polizei wenden.
In jüngster Vergangenheit kam es zu mehreren Bränden im Bereich Blaichach. Die Kriminalpolizei geht von einer Brandserie aus und prüft mögliche Zusammenhänge mit anderen Bränden. Wer die Täter sind, ist derzeit noch unklar.
Die Polizei weist darauf hin, wachsam zu sein und der Polizei jederzeit verdächtige Personen zu melden. Wer vor allem im Bereich Blaichach ungewöhnliche Beobachtungen macht, soll den Notruf wählen.