Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Serie von Brandstiftung in Blaichach: Wieder Feuer gelegt

Brand

Wann wird der Feuerteufel von Blaichach geschnappt? Wieder Feuer in der Nacht

    • |
    • |
    Wieder hat es in Blaichach gebrannt. Die Polizei ermittelt auch in diesem Fall wegen möglicher Brandstiftung. (Symbolbild)
    Wieder hat es in Blaichach gebrannt. Die Polizei ermittelt auch in diesem Fall wegen möglicher Brandstiftung. (Symbolbild)

    Die Serie der Brände in der Gemeinde Blaichach im Oberallgäu hört nicht auf. Auch in der Nacht zum Mittwoch musste die Feuerwehr wieder ausrücken. Der Grund diesmal: zwei Papiertonnen brannten.

    Papiertonnen bei Feuer in Blaichach komplett zerstört

    Nach Angaben der Polizei hatten Anwohner der Grüntenstraße die beiden brennenden Papiertonnen gegen 0.59 Uhr gemeldet und dann versucht die Flammen mit Feuerlöschern und Wasser zu bekämpfen. Erst die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand dann komplett ablöschen. Beide Papiertonnen seien komplett zerstört worden - auch ein angrenzendes Kellerfenster wurde beschädigt.

    Personen seien bei dem Feuer nicht verletzt worden, berichtet die Polizei weiter. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

    Bereits am Montagabend brannte in Blaichach eine Garage. Die Polizei vermutet eine Serie von Brandstiftungen.
    Bereits am Montagabend brannte in Blaichach eine Garage. Die Polizei vermutet eine Serie von Brandstiftungen. Foto: Michael Breher

    War es wieder der Blaichacher Feuerteufel?

    Zur Ursache des Brandes machte die Polizei keine Angaben. Allerdings werde geprüft, ob es einen Zusammenhang mit der Serie von Brandstiftung in Blaichach gebe. Erst am Montag brannten Autoreifen in einer Garage. Davor musste die Feuerwehr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus, mehrere Brennholzstapel und eine Holzhütte löschen. 

    Polizei ermittelt: Wer hat etwas gesehen?

    Im Zusammenhang mit dem Brand der beiden Mülltonnen in der Nacht zum Mittwoch sucht die Kriminalpolizei Kempten nun Zeugen. Wer verdächtige Personen gesehen oder Informationen zu dem Feuer hat, soll sich unter der Telefonnummer 08323/9610-0 melden. 

    Mehr Informationen zu der Brandserie in Blaichach und den Einschätzungen und Ermittlungen der Polizei findet ihr auf allgäuer-zeitung.de (LINK) 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden