Wenn der Herbst in Oberschwaben und am Bodensee Einzug gehalten hat und die Temperaturen sinken, ist die perfekte Zeit für Städtetrips. Besonders am Bodensee und im angrenzenden Oberschwaben gibt es zahlreiche Städte und Ortschaften, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Sightseeing, Spaziergänge, Museumsbesuche und das ein oder andere kulinarische Abenteuer warten auf die Besucher. Wir zeigen euch fünf Ortschaften und Städte, die ihr unbedingt einmal (wieder) erkunden solltet.
Sigmaringen - Oberschwäbisches Juwel mit langer Geschichte
Sigmaringen ist zweifelsohne eine der schönsten Städte in Oberschwaben und war bereits in der Vergangenheit eine der wichtigsten Siedlungen in der gesamten Region. Hier wurde Geschichte erlitten, erlebt und geschrieben. Sigmaringen liegt am südlichen Rand der Schwäbischen Alb im unteren Donautal und zählt heute rund 17.000 Einwohner.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, tolle Einkehrmöglichkeiten, eine charmante Innenstadt und viel Natur machen den besonderen Reiz Sigmaringens aus. Nicht umsonst liegt die oberschwäbische Stadt gleich an zwei beliebten Ferienstraßen. Die „Oberschwäbische Barockstraße“ und die „Hohenzollernstraße“ führen beide durchs Stadtgebiet. Wer gerne Natur und Kultur miteinander verbindet, der ist in Sigmaringen gut aufgehoben.
Besondere Sehenswürdigkeiten in Sigmaringen sind u.a.
- Schloss Sigmaringen
- Zündapp-Museum Sigmaringen
- Hedinger Kirche
- Fürstliche Park Inzigkofen
Wenn ihr Sigmaringen besuchen wollt, empfehlen wir euch nachfolgenden Artikel:

In Sigmaringen wurde übrigens der Grundstein für eine der größten Brauereien Nordamerikas gelegt.
Meersburg: Ein traumhaftes Fischerstädtchen am Bodenseeufer
Die kleine Stadt Meersburg am nördlichen Bodenseeufer ist der Inbegriff eines idyllischen Bodenseestädtchens. Kaum eine andere Ortschaft bietet mehr: Eine wunderschöne Uferpromenade, ein historischer Stadtkern, unzählige Gastronomieangebote und immer einen atemberaubenden Blick über den Bodensee, die Berge und das Schweizer Bodenseeufer.

Trotz seiner Größe - Meersburg hat nur knapp 6000 Einwohner - könnt ihr hier problemlos einen ganzen Tag verbringen. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Meersburg gehören:
- Burg Meersburg
- Neues Schloss Meersburg
- Bodenseepromenade
Übrigens: Eine der größten deutschen Dichterinnen, Annette von Droste-Hülshoff, verbrachte in Meersburg ihren Lebensabend und schuf unzählige ihrer Werke. Fans der Kulinarik kommen in Meersburg ebenfalls auf ihre Kosten. Das Restaurant „Casala“ wurde von den Gastrokritikern mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Alle wichtigen Informationen über Meersburg, die Perle am Bodensee, findet ihr in diesem Artikel:

Lindau: Top-Ziel am deutschen Bodenseeufer
Wer Lindau am Bodensee bisher nicht kennt oder schon länger nicht mehr dort war, der packt am besten gleich seine Sachen und macht sich auf den Weg. Lindau ist die größte bayerische Ortschaft am Bodensee und eine der absoluten Top-Destinationen der Region. Bereits die Römer wussten um die besondere Lage von Lindau, wie archäologische Funde beweisen.

Besonders schön ist der historische Kern der Stadt, der auf der gleichnamigen Insel Lindau liegt. Hier sind besonders folgende Sehenswürdigkeiten beeindruckend:
- Lindauer Hafen mit Leuchtturm und bayerischem Löwen
- Alte Rathaus
- Maximilianstraße
- Nobelpreisträger-Steg
- Uferpromenade mit Parkanlagen
Übrigens: Lindau wurde erstmals im Jahr 882 als „Lindoua“ urkundlich erwähnt. Der Ortsname bedeutet „Insel, auf der Linden wachsen“. Die wichtigsten Informationen für einen Städtetrip nach Lindau gibt es im nachfolgenden Artikel:

Kultur pur! Bregenz am Bodensee ist ein Muss für Kulturfans
Bregenz ist nicht irgendeine Stadt am Bodensee, Bregenz ist die Kulturhochburg in der Region. Keine andere Stadt im weiten Umfeld kann mit solchen kulturellen Schätzen aufwarten, wie die Landeshauptstadt Vorarlbergs.
Bregenz liegt nur wenige Autominuten hinter der Grenze zu Deutschland und kann stolz auf mehrere Kultureinrichtungen verweisen, die weltweit Beachtung finden:
- Das Kunsthaus Bregenz zeigt seit Jahren zeitgenössische Kunst auf höchstem Niveau. Allein das Museumsgebäude ist ein echtes Meisterwerk.
- Die Bregenzer Festspiele sind weltweit bekannt und die Seebühne ist auch ohne Spielbetrieb atemberaubend.

Unbedingt sehenswert ist auch die Bregenzer Promenade. Hier kann man kilometerweit am österreichischen Bodensee entlangspazieren. Ein absoluter „Geheimtipp“ ist die historische Oberstadt.
Wer einen Ausflug nach Bregenz plant, sollte unbedingt in diesem Artikel weiterlesen:

Bad Buchau: Traumhafte Natur trifft auf Menschheitsgeschichte
Mehr als nur eine Empfehlung ist das kleine oberschwäbische Städtchen Bad Buchau. Hier trifft atemberaubende Natur auf ein Stück Menschheitsgeschichte.
Bei Bad Buchau lohnt sich ein Besuch folgender Sehenswürdigkeiten:
- Federsee mit Federseesteg: ein Naturjuwel mit einzigartiger Moorlandschaft und seltener Vogelwelt
- Federseemuseum mit Pfahlbauten (Teil des Unesco-Weltkulturerbes)
- Wackelwald
- Nabu-Naturschutzzentrum
- Adelindis-Therme

Wissenswert: Albert Einsteins Wurzeln liegen in Bad Buchau. Außerdem brachte die Ortschaft sogar einen US-Offizier hervor, der im Sezessionskrieg kämpfte. Hier gibt es mehr Wissenswertes über Bad Buchau:

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden