Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Die 10 schönsten Spielplätze in Biberach an der Riß!

Baden-Württemberg

Das sind die zehn schönsten Spielplätze in Biberach!

    • |
    • |
    • |
    Ein Mädchen und ein Junge spielen auf einem Spielplatz. In Biberach an der Riß gibt es zahlreiche Spielplätze für Kinder. (Symbolbild)
    Ein Mädchen und ein Junge spielen auf einem Spielplatz. In Biberach an der Riß gibt es zahlreiche Spielplätze für Kinder. (Symbolbild) Foto: imago/Westend61

    Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als auf einem Spielplatz Spaß zu haben! Ob auf dem Klettergerüst, am Wasserspielplatz, oder bei schlechtem Wetter Indoor - Wir stellen hier die zehn schönsten Spielplätze für Kinder in Biberach an der Riß vor:

    Die zehn besten Spielplätze in Biberach

    • Spielplatz „Am Wäldele“
    • Spielplatz Rißinsel im Kutzbergerweg
    • Wasserspielplatz Wolfental ebenfalls im Kutzbergerweg
    • Spielplatz Ochsenhauser Hof in der Gymnasiumstraße
    • Spielplatz Hölzle in der Hölzlestraße
    • Spielplatz Valenceallee in der Valenceallee
    • Spielplatz in der Rindenmooser Straße
    • BiberPark Indoorspielplatz in der Aspachstraße 
    • Spielplatz Rißegger Steige an der Straße nach Rißegg
    • Spielplatz Ginsterhalde in der Straße Ginsterhalde

    Spielplatz „Am Wäldele“

    Natur und Abenteuer verbindet der Spielplatz „Am Wäldele“ in der Straße „Am weißen Bild“ in Biberach an der Riß. Die Spielbereiche sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kleinkinder als auch für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren spannende Herausforderungen bieten.

    Von der Kies- und Sandbaustelle bis zur großen Hangrutsche kann man sich hier richtig austoben. Die Verwendung natürlicher Materialien wie Robinienstämme und Natursteine sorgt für ein harmonisches und umweltfreundliches Spielerlebnis. Der Spielplatz ist für Familien besonders gut geeignet, denn der idyllische Picknickplatz für Familien lädt zudem zum Verweilen in der Natur ein.

    Der Spielplatz Rißinsel in Biberach

    Im Kutzbergerweg, direkt an der Riß gelegen, ermöglichen die flachen Böschungen und der Altarmbereich mit geringer Wassertiefe laut der Stadt Biberach ein sicheres Spielen im und am Wasser. Deshalb gibt es hier auch einen der schönsten Spielplätze der Stadt.

    Der großzügige Kletterbereich mit Kletternetzen und dem Thema „Treibholz“ bietet Gelegenheit zum Balancieren und Klettern. Ein Kletterturm mit Rutsche sorgt für zusätzlichen Spaß. Für die ganz Kleinen gibt es einen separaten Sandspielbereich. Der Schaukelbereich bietet eine Vogelnestschaukel und eine kombinierte Erwachsenen-Kind-Schaukel.

    Ein besonderes Highlight ist die ca. 30 Meter lange Seilbahn, die sich zwischen den bestehenden Bäumen windet. Ein großer Basketballplatz im nördlichen Bereich steht obendrein für sportliche Aktivitäten zur Verfügung.

    Der Wasserspielplatz Wolfental

    Der Wasserspielplatz Wolfental in Biberach bietet eine Kombination aus Natur und Wassererlebnis. Eingebettet zwischen Wolfentalkanal und Wolfentalbach ermöglicht er ein sicheres Spielen. Flachwasserzonen und ein naturnahes Gelände laden Kinder ein, die Natur hautnah zu erleben.

    Auf einer kleinen Insel, die über zwei Wackelbrücken erreichbar ist, befindet sich eine Wasserspirale zum Staudammbauen und Matschen. Außerdem gibt es einen Sandspielbereich mit großer Kletterkombination, eine Schaukelkombination mit Babyschaukel und eine Wippe. Auch ein Bolzplatz ist in der Nähe.

    Der besondere Spielplatz Ochsenhauser Hof

    In der Gymnasiumstraße befindet sich in Biberach der Spielplatz Ochsenhauser Hof im Herzen der Stadt. Er verbindet auf kreative Weise Spiel und Geschichte und lässt die Vergangenheit des Viertels lebendig werden. Unter dem Motto „Spinnen, Weben, Fachwerk“ ist ein Spielbereich entstanden, der vor allem die Kleinsten begeistert. Hier können Kinder spielerisch die Traditionen des ehemaligen Flachs- und Schnellermarkts erkunden.

    Zudem gibt es diese einzigartigen Spielgeräte zum Entdecken:

    • Zweierwippe in Form eines Webschiffchens
    • Federstangen, die an Garnspindeln erinnern
    • Sitzspulen aus seilumwickelten Holzpalisaden
    • Kleine, einladende Sandspielfläche mit Kantholzeinfassung, deren Gestaltung einem Webrahmen nachempfunden ist

    Ein Spielhaus aus Robinienholz, welches die Form eines Fachwerkhauses nachzeichnet, lädt zu fantasievollen Rollenspielen ein. Alle Spielgeräte sind laut der Stadt Biberach bodennah gestaltet und bieten vielfältige Möglichkeiten zum Wippen, Klettern und Balancieren. So wird die motorische Entwicklung der Kinder spielerisch gefördert.

    Der Spielplatz Hölzle in der Hölzlestraße

    Im „Hölzle“ wartet auf abenteuerlustige Kinder eine Spiellandschaft, die zum Entdecken einlädt. Eine breite Rutsche am Hang ermöglicht sicheres Toben und fördert die Geschicklichkeit der Kinder. Ein liebevoll gestaltete Eichhörnchenkobel aus Robinienholz bereichert die Umgebung.

    Ein weiteres Highlight sind die beiden kleinen Baumhäuser, die miteinander verbunden sind. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, zu klettern und die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu erkunden. Auch das große kombinierte Kletter- und Sandspielgerät fügt sich in die „Hüttenlandschaft“ ein.

    Spielplatz Valenceallee in Biberach

    Der Spielplatz in der Valenceallee liegt mitten in einer großen Grünanlage. Die parkähnliche Atmosphäre mit Grünflächen und Bäumen lädt zum Verweilen ein. Vom Bolzplatz bis hin zu Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten auf einer großen Sandfläche - hier können sich Kinder jeden Alters nach Herzenslust austoben.

    Vielfältige Spielmöglichkeiten, ein liebevoll gestalteter Kleinkinderbereich mit Vogelnestschaukel und Pfahlhausdorf laden zum Entdecken ein, während der 1,2 Meter hohe Spielhügel mit Kletternetz und Doppelrutsche für aufregenden Spielspaß sorgt.

    Spielplatz Rindenmooser Straße

    Auch in der Rindenmooser Straße gibt es in Biberach einen Spielplatz. Inmitten einer größeren Wiese ist eine Sandgrube mit viel Platz eingerichtet. Darauf stehen unterschiedliche blaue und gelbe Kletter- und Spielgeräte.

    Ob Fußballspielen auf der Wiese, Burgen bauen im Sand, oder einfach die Spielgeräte benutzen, hier können Kinder den ganzen Tag lang glücklich sein.

    Der Indoorspielplatz BiberPark

    Auch wenn es regnet, ist Spielen in Biberach möglich. Der Indoorspielplatz Biberpark in der Aspachstraße bietet Spaß für Groß und Klein. Der Park ist 2500 Quadratmeter groß und voller Abenteuer.

    Darunter ein zweistöckiger Kletterturm mit Rutschen, Tunneln und Hindernissen zum Krabbeln und Klettern, wie auch eine kleine Trampolinanlage oder eine Touchwall. Auf der Galerie warten ein Fußball- sowie ein Basketballfeld. Weitere Spielattraktionen sind eine Hüpfburg, eine Lego-Ecke, ein Billardtisch, mehrere Airhockeys und eine E-Kartbahn mit verschiedenen Autos.

    Für kleine Kinder gibt es einen extra Kleinkinderbereich mit eigener Rutsche, Trampolin und Bällebad. Für die jüngsten Gäste gibt es zudem in einem Kinderzimmer viele Spielmöglichkeiten wie zum Beispiel: Puzzle, Malbücher oder auch kleine Bällebäder.

    Der Biberpark hat folgende Eintrittspreise:

    • Kinder unter einem Meter: 7,50 Euro
    • Kinder über einem Meter: 11 Euro
    • Erwachsene oder Jugendliche ab 15 Jahren: 7 Euro

    Der Spielplatz Rißegger Steige

    Der Spielplatz Rißegger Steige liegt in einem Wohngebiet an der Straße nach Rißegg. Eingebettet in eine grüne Umgebung ist er von zahlreichen heimischen Bäumen und Sträuchern umgeben, die eine natürliche und angenehme Atmosphäre schaffen.

    Der Spielplatz Rißegger Steige bietet ein vielfältiges Angebot an Spielgeräten und Spielmöglichkeiten:

    • Eine Doppelschaukel
    • Einen Sandspielturm
    • Eine Sandfläche
    • Ein Spielhaus
    • Eine Rutsche am Erdhügel
    • Eine Seilbahn
    • Einen Aussichtsturm

    Darüber hinaus sorgen eine Hängebrücke, eine Kletterwand und eine Federwippe für Abwechslung und Spaß. Die Vielfalt der Spielgeräte und die gute Erreichbarkeit bieten ideale Voraussetzungen für einen Ausflug mit Kindern verschiedener Altersgruppen.

    Der Spielplatz Ginsterhalde

    Der Spielplatz Ginsterhalde befindet sich in der Ortsrandlage in Bachlangen und ist umgeben von Natur. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist er laut der Stadt Biberach für Kinder bis 14 Jahre geeignet.

    Der Spielplatz bietet eine Vogelnestschaukel zum Entspannen, einen Gurt-Steg zur Erprobung der Geschicklichkeit und einen erfrischenden Wasserbereich mit zahlreichen Klettermöglichkeiten. Sportbegeisterte können sich auf dem Bolzplatz austoben. Für echte Kletterabenteuer sorgt eine Konstruktion aus naturbelassenem Robinienholz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden